Auszug aus (1.8) Simplizismus. Warte und Ari fühlen sich beide vom Alten Wald wie magisch angezogen. Von der ersten Sekunde an.
WeiterlesenBeiträge - Kommentare - Auszüge
Die mittleren Berge
Geußolus im Schloss der SterneSteinerne Wildsauen im SüdschwarzwaldBuschtrommeln am WestwegDer Weg, der ständig neue Abzweigungen suchtSchatzhauser im grünen TannenwaldNicht mal
WeiterlesenGeußolus im Schloss der Sterne
… vom Fantasyautor Thommy Belzig und der Pressesprecherin Marla vanGeußenin den 90er Jahren auf der Website der vGAG zu lesen
WeiterlesenSteinerne Wildsauen im Südschwarzwald
Auszug aus (1.1) Symphonien in blau. Der Westweg durchquert bis dato mehrere imposante Moorgebiete, passiert schöne Höfe durch kühlende Fichtenwälder
WeiterlesenBuschtrommeln am Westweg
Auszug aus (1.1) Symphonien in blau. (Stefan) „Ich könnte euch unglaublich viel über Forbach, seine Papierfabrik, die Talsperre, das zugehörige
WeiterlesenDer Weg, der ständig neue Abzweigungen sucht
Auszug aus (1.1) Symphonien in blau. Stefan zieht viele seiner Urenergien aus Gedankengut wie der Wandervogelbewegung(1) samt begleitenden Liedtexten, nicht
WeiterlesenVeste Detteljoch
Das Volk der Alaniij teilt sich in drei große Familien auf, die allesamt rund um die Schwarzmeerküste leben. Familie Croix
WeiterlesenNördlicher Eisstern auf Llhyssonk
Auszug aus (1.5) Stenka Biedermann. Die gängige Sprache Llhyssonks ist eine uralte. Für gewöhnlich sprechen sie in dieser miteinander, weil sie
WeiterlesenAm anderen Ende der Welt
Australien Auszug aus Band 1.2 Sofienpavillo 1, BB. Samstag, 16. März 1991, Neumond, mitten im Nirgendwo 30 Meilen nordöstlich von
WeiterlesenBamberg?- Ist das was für uns??
Auszug aus (1.1) Symphonien in blau. „Was meinst du dazu?- Bamberg?- Bei diesen Deutschen?“— Fedor streckt sich behaglich auf seiner
WeiterlesenDer Junge mit dem Narbengesicht
Auszug aus (1.2) Sofienpavillon 1, BB. Sönke mag den Jungen mit dem Narbengesicht sofort. Ohne die Schädigung wäre er sicher
WeiterlesenAlte-Villa-Grau
Alte-Villa-Grau. Stammsitz der Kry. Ganz andere, als die, die man sonst so kennt. Deren Stammbaum in jeder Generation nur winzige dürre
WeiterlesenDer Duft des Todes
Auszug aus Band 1.3 Seelenverwandte. Wie ein ganzes Antiquariat mit all seinen wunderbaren angestaubten alten Büchern. Die schon von so
WeiterlesenGowinnyjen, gegenextrem, unmäßig
Auszug aus (1.2) Sofienpavillon 1, BB. Xandews, Schwarzbären oder Düsterwinde haben nicht nur dichtes Plüschfell dran und besonders tiefdunkle Augen.
WeiterlesenDer Weltenbund
Der Yggdrasil kennzeichnet neun Welten als die wichtigsten. Innerhalb einer Welt gibt es aber in manchen Fällen strukturierte Ebenen, die
WeiterlesenProjekt Blau
Auszug aus Band 1.3 Seelenverwandte. (Loibl) “Nun. Ich denke, du unterschätzt mich in dem Punkt. Ich habe deine Akte gelesen und
WeiterlesenBurgenrunde in der Pfalz
“Respekt vor dem Zusammenspiel von Gestern, Heute und Morgen. “ Auszug aus Band 1.3 Seelenverwandte. Los geht’s vom Schönauer Parkplatz aus
WeiterlesenHadesthron, die schwarze Stadt
Auszug aus (1.1) Symphonien in blau. Das Äquivalent zur goldenen Stadt Vreemarr nennt sich schwarze Stadt Hadesthron und ist entgegen ihrer
WeiterlesenNáströndiij, Wächter der Hinterwelt
Gevatter Tods treue Wächter Helheims, deren ehrenwerte Aufgabe es ist Kyrnatak von der restlichen Hinterwelt abzuschirmen. Gelda Aschwind verliert er samt
WeiterlesenDie Sulfier
Auszug aus Band 1.3 Seelenverwandte. “Seit 1640 gibt es bereits die meisten unserer Gesetze, die wir noch heute befolgen. Wir
Weiterlesen