Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise, ein Fantasy-Drama. Zeitgleise, auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…

Stenka Biedermann
Teil 2 13,49 €
344 Seiten, ISBN 9783754303085, VLB-TIX, Verlag BoD.de
Canis Falkenstein (Teil1), Buch Der Aufbruch
Wo Häuser selbsttätig gen Himmel streben,
weißt du sicher, dass Magie lebt.

Auszug aus Canis Falkenstein.
Dagegen betrachtet ist dieser Blick des Feenjungen ihm gegenüber doch mal gar nichts. Rein Neugier ausdrückend, rein unbeschwert in seinem Fundus an Gedanken wühlend. Aber gefährlich?! Nein. Auf gar keinen Fall. Aber da drüben in Taaks Serengeti, da gibt es das, was man gemeinhin als gefährlich bezeichnet: Löwen. Haufenweise. Genauso Krokodile, Nilpferde, Schakale, Berglöwen. Eben genauso wie hier innerhalb des Parks. Also rein auf die Berglöwen bezogen, wie man die vanGeußens auch heute noch nennt. Nicht nur weil sie im Wappen noch immer den Berglöwen vorstrecken. Das ist einfach eine Bezeichnung für dieses Geschlechts, das es bereits Jahrtausende gibt. Nun ja, übertreiben wir nicht ganz so maßlos: wenigstens doch anderthalb Jahrtausende. Denn ab dem Fünften Jahrhundert waren sie im Hier und Jetzt unterwegs. Bauten ihr Schloss auf, das heutzutage doch nochmals völlig anders aussieht, aber immer noch an genau der gleichen Stelle steht wie eben anno dazumal… Also diese Erinnerungen, die Cassio da eben vorgekramt hat, die stammen aber doch nicht aus seiner eigenen Vergangenheit?! Und genauso wenig aus derer einer der anderen hier Anwesenden?! Die da sind: Paris vG (oder auch Andwari, der Elfenprinz), Mikosch, der Vrallysersohn (Feenprinz), Leon Bernbaas, der nichts mehr ahnende, nichts mehr wissende Bijix aus der Folterkammer des Alten Graf vanGeußen. Mit dessen Beerdigung auch diese Langfassung des Namens gestrichen wurde. Also Leon, der im Ursprung Artemis hieß und wirklich einige Jährchen auf seinem unschuldig jung wirkenden Rücken trägt, der wurde aber auch erst im Elften oder Zwölften Jahrhundert geboren… Und er selbst? Also Cassio, der Schlangenlose? Gute Frage! Wenn er das mal so genau sagen könnte. Also seine bisher ältesten Erinnerungen stammen aus dem frühen Siebzehnten Jahrhundert, als er eigentlich für natürlich gesehen gerade sterben sollte und im gleichen Atemzug wiedergeboren wurde. Für sein Gefühl das allererste Mal. Aber wer weiß das schon so genau?! Es war jedenfalls 1632. Und er auch damals schon etwas betagter. Also könnte er durchaus auch noch aus dem davorliegenden Jahrhundert abstammen. So um 1590 geboren worden sein… Aber doch keinesfalls noch früher als das?! Oder gibt es auch bei ihm noch Geheimnisse zu entdecken, von denen er gar nichts ahnt?!

Nun, Andwari oder auch Paris stammt vom ersten Smolljagd ab, ist ein Ururur-Enkel oder irgendwas Vergleichbares und dieser Vorfahr, der Ursprungsvater starb 1849. Somit ist er wohl der eindeutig Jüngste hier Vorort. Und wohl nach Menschenermessen betrachtet der eindeutig Normalste von ihnen allen hier. Auf diesem Fleckchen grünen Wiesenbodens… Denn Mikosch? Oh je. Da wollte man sich aber auch nicht genauer festlegen wollen, wie alt genau der jetzt gerade ist. Wobei es doch so unbestreitbar unumstößlich glaubhaft heißt, dass diese Vrallysa gar nicht alt werden können?! Ja, Himmel! Was stimmt denn überhaupt noch von dem ganzen Zeugs, das man so im Laufe seiner eigenen Geschichte herausfinden konnte?! Ist ja wohl alles nur erstunken und erlogen. Denn dieser dürre Knilch, der Ehemann von Stefan vG, dem man mit bestem Willen grad mal elf bis zwölf Jahre zutrauen möchte, genauso wie dem schmächtigen seiner Erinnerung beraubtem Bijix nebendran. Also dieser Feenprinz Mikosch, der scheint doch tatsächlich die Grundsteinlegung des Sternenschlosses vulgo vanGeußen-Schlosses miterlebt zu haben… Wow! Beeindruckend… Und wirklich nicht so, dass man es auch glauben möchte. Wie hat der nur all die Jahrhunderte hindurch diese jammervoll-hänfliche Figur, so klapperdürr und schmächtig kränklich, am Leben halten können? – Eigentlich hätte er doch spätestens im Mittelalter in den ganz finsteren Höllentagen auf einem der zahllosen klerikalen Scheiterhaufen landen müssen…
Beiträge::
Beiträge – Kommentare – Auszüge
Hintergrund::
Fantasy-Drama – Der Park – NDH – Wandelwelten – Waldborken – Eisleben – NN – Shijtarrheim – Weltenbund – *terrasentica* Kampfarenen – Figuren – Fraktionen – deus pacis – Goldener Turm – Russenburg – Grünes Tal – Villa Grau – Die Gürtler – Die Sulfier – Grauer Pakt – Eisenlegion – AΩ-Mythologie – Eckpfeiler – Vermächtnis der Zeres – Helheim – Wesenburg – Schattenburg – Vreemarr – Hadesthron – Gestern im Eis – Im Hier und Jetzt – Alltag heute
Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll
Ein neuer Stern erstrahlt am Firmament.
Erzählt von Hoffnung und Zuversicht.
Zeitgeise-1.3.2-Simplizismus-xfw1.Auflage-B-LP

©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch & eBook (ePUB) — BoD.de Norderstedt
PdfBook: Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig — Preisvorteil xfwerk fürth
eBook: eBook (ePUB) — Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt: xento@falkenbourg.de xfwerk, fürth
* * * Neue eBooks * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (eBook) – Teil 1Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
* * * PdfBooks im Angebot * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (Buchlayout) – Teil 1Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
ja nix!!! gar nix!
na das geht ja da nochmals schwungvoll
in eine ganz verwegen andere Richtung los
da bleib ich auf jeden Fall dran,
dass ich da mal nichts verpasse
fetzig, dieser Ausblick in eine ferne Zukunft…..
Xento, da liegt noch viel Arbeit vor dir!