Stolze Eichen gesucht

Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise, ein Fantasy-Drama. Zeitgleise, auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…



Schutzzäune 1976
Teil 1

Vom Beginn eines neuen Kapitels.
Die Augen für Alternativen weit geöffnet.
326 Seiten, ISBN 9783756210114, BoD.de; 13,49 €

Leseprobe bei BoD.de: Schutzzäune 1976 (Teil 1) bis Seite 20
— oder als eBook von xfwerk fürth ?!


Schutzzäune 1976 (Teil1), Buch Haselnussgeist

Vom Beginn eines neuen Kapitels.
Die Augen für Alternativen weit geöffnet.


Auszug aus Schutzzäune 1976. Waren doch soeben meine Gedanken an meiner brummigen Tischdame von anno dazumal kleben geblieben, als mich Feriz davon wegleitete. Oder war es Revolution? – Keine Ahnung. Jedenfalls steht sie mir am Ende gegenüber. War ja klar, dass sie nur mal wieder den Gesamtgedanken in meinem Kopf zusammengefasst sehen wollte. Ja! Das hat sie wahrhaft drauf. Und jetzt sehe ich Bäume vor mir. Auch nichts, was von alleine geschieht. Sie will meine Gedanken genau auf sie lenken. Soll ich irgendwo einen abgeholzten Wald wieder aufforsten? Oder worum geht es gerade? Denn um Brennholz sicherlich nicht. Aber vielleicht ja um Bauholz? Soll ich mich darum kümmern, dass es dort ankommt, wo sie es gerne haben möchte? Aber nein. Wieder falsche Richtung. Ihr geht es um Bäume, die noch stehen. Die also nicht abgeholzt werden sollen. Soll ich nach Spechten suchen gehen? Eulen? Nestern? Oachkatzln? Denn so heißen bei ihr die niedlichen Eichhörnchen, obschon sie sich selbst als Hamburgerin definiert. War wohl zuviel in der Bergwelt unterwegs. Oachkatzln heißen sie auch in ganz Österreich. Vielleicht minimal etwas anders geschrieben. Aber genauso ausgesprochen. Putzig. Ich mag die auch richtig gerne. So ist das nicht. Und Jupiter ebenso. Also bitte, Ella, was genau willst du von mir? Warum Eichen? Die wachsen langsam. Oft besonders kräftig. Und nicht gar so viele, wie von anderen Samen. Eichen, ja da bleiben in jeder Generation nicht wirklich viele Sprossen übrig, aber der, der sich da durchsetzen kann, beeindruckt irgendwann wirklich… Sie will mir wieder mal etwas von Direx erzählen. Seinem Spross beim Militär, drüben in der Bergischen Kaserne. Ja! Ich weiß ja, liebste Ella, wie sehr du auf diese Familie abfährst und ja, ich habe von seiner Wirkung vernommen. Der gute Major ist wirklich zu einem strammen Burschen herangewachsen. Was ich ihm bei dem windig aussehenden Paps nicht ganz so kraftvoll in der Außenwirkung zugetraut hätte. Ja! Ich gebe es zu. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie hier auf den falschen Spross ihre Hoffnung gesetzt hat und diesen Dreizeiler, der mir da dauernd im Kopf rumspukt, hätte es nicht gebraucht, mich zu überzeugen. Ja! Mylady! Direx hat einen ganz tollen Sohn und ja, ich habe auch mitbekommen, wie unterschwellige Fäden nach anderen Stützpunkten geflochten wurden und ja, Mylady, ich habe auch den Kontakt nach Herborn mitverfolgt. Unser besonderer Major dort. Bohlen heißt er und er hat einen Karottenkopf direkt neben sich angesiedelt. Ein Zeichen dafür, dass man auch an dieser Stelle sicherlich nicht enttäuscht werden würde. Denn Smolljagds schließen sich nur den Allerbesten an. Ausschließlich. Du kannst sagen, wo solche Karotte im Umfeld auftaucht, da hat sich die Spreu bereits sicher vom Weizen getrennt. Da kann man Großes erwarten. Nun, wo ist hier die Karotte im Umfeld? Taucht die wohl schon bald auf? Oder heißt es in diesem Fall, dass der künftige Hubbelrath-Major keinen Scheinwerfer benötigt, auf seine großen Taten hinzuweisen? Die passieren deutlich verdeckter, als an anderer Stelle? Wo in Herborn selbst im Hause des befreundeten Brigadegenerals die lesbische Tochter sich eine Karottenfreundin rauspickt?! Sehr bezeichnend. Ist auch keine gar so weit entfernte Verwandte von dem Karottenkopf direkt neben Bohlen. Aber sie wissen nichts voneinander und es wird noch dauern, bis sie es rausfinden. Wie ähnlich sie sich sind. Nun ja, sehr interessant. Aber Ella! Deine Stadt ist doch Hamburg? Nicht Herborn und auch nicht Düsseldorf. Was willst du mit deinem Hamburger Gedichtchen hier? Andrea-Bex Schaumburg? Ich kenne sie, na klar. Ist Degens Lieblingsdichterin und ja, sie stammt aus Hamburg. Studierte dort zu Degens Zeit und Axel könnte ihr genauso gut begegnet sein. Gut. Aber was weiter? Die Dame dürfte doch mittlerweile ihren Abschluss haben?! Oder ist die so eine Dauerstudentin?! – Sie steht also auf Eichen, die gesunden Nachwuchs zulassen. Gut. Tue ich ebenfalls. Welche, die nicht gar so dominant auftreten, sondern die fördern, die wertvolle Ambitionen vorstrecken. Ja. Das tun diese Eichen. Major Wilhelm Bohlen in Herborn und genauso Karl-Franz vonVelden um die Ecke.

Philosophie von Andrea-Bex Schaumburg
Es geht nicht bloß darum, eine starke, stolze Eiche zu finden. Nein!
Es geht vielmehr darum, eine solche zu finden,
die ausreichend Licht durch ihre blattreichen Äste durchlässt.

Beiträge::
Beiträge – Kommentare – Auszüge
NDH, das neue Militär
Quiche Lorraine
Amtsersuchen um Feldhasenjagd
Stolze Eichen gesucht
Hintergrund::
Fantasy-DramaDer ParkNDHWandelweltenWaldborkenEislebenNNShijtarrheimWeltenbund*terrasentica* KampfarenenFigurenFraktionendeus pacisGoldener TurmRussenburgGrünes TalVilla GrauDie GürtlerDie SulfierGrauer PaktEisenlegionAΩ-MythologieEckpfeilerVermächtnis der ZeresHelheimWesenburgSchattenburgVreemarrHadesthronGestern im EisIm Hier und JetztAlltag heute


Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll

Als neue Hoffnung aufkeimte,
sich die ersten Leuchtfeuer entzündeten.

Zeitgleise-1.1.2-Loewenschlange-xfw-B-LP


©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch eBook (ePUB)BoD.de Norderstedt
PdfBook:  Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitigPreisvorteil xfwerk fürth
eBook:  eBook (ePUB)Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt:  xento@falkenbourg.de  xfwerk, fürth


* * * Neue eBooks * * *

* * * PdfBooks im Angebot * * *

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.