Stenka Biedermann

Band 1.4 (in zwei Teilbänden), Buch Haselnussgeist

Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise – Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…

aus der kreativwerkstatt
xento falkenbourg & sohn fürth xfwerk fürth

Serie Zeitgleise bei BoD.de Norderstedt ©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
Preisvorteil: PdfBook für PDF-Reader als Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig je 6,49 €
Preisvorteil: eBook von xfwerk fürth für eBook-APPs eBook (ePUB) je 6,99 €


Stenka Biedermann
Teil 1 12,49 €
346 Seiten, ISBN 9783754339640, VLB-TIX, Verlag BoD.de

Stenka Biedermann
Teil 2 13,49 €
332 Seiten, ISBN 9783754303085, VLB-TIX, Verlag BoD.de


Auf der Suche nach dem nächsten Abzweig.
Denn der Weg ist schmal.


Zeitgleise. Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland von xento falkenbourg & sohn.

Zwei Teilbände. Zeitgleise – Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit. – Man erzählt sich von Moorgeistern, zeitloser Wissenschaft und solchen, die ganz ohne Moralvorstellung sind. Familiensinn liegt im Trend und Freundschaft wird hingebungsvoll gepflegt. Erste Irritationen in puncto roter Locken kommen auf, parallel beruhigen Phöxe mit ihrer lobenswerten Effizienz… Drachenhufderbys lenken die abgedeckelten Parkianer von derlei verwirrender Tatsache ab, wobei man sich nicht übers Wetter beklagen möchte. Mikosch findet im Drachenhufstall versierte Babysitter, derweil sein anhängliches Bonanzarad nach ihm jammert und beweist, dass nicht alles Gegenständliche rein aus toter Materie besteht… Nüchternes Statement oder neu gekürte Philosophie?! Kann Totes sich bewegen? Denken, fühlen, handeln und sogar unsichtbar sein? Wigge ist felsenfest überzeugt und sucht besorgt nach seinem toten Vater und seiner entführten Mutter, während Marek Tarassows Wut seiner speziellen Familie gedenkt. Auch er auf der Suche. In diesem Fall nach haarigen Frauenhintern und Genmanipulation. Die Bundeshauptstadt lernt derweil ihre Grenzen kennen, als sie einen Gefangen versucht von A nach B zu transportieren und dabei eine ganze Stadt ausgelöscht wird. Der Gefangene muss hernach dafür nicht mehr auf Staatskosten ernährt werden. Ein heikles Thema, das viel Zündstoff in sich barg… Tote gibt es derweil genug zu beklagen und weit darüber hinaus nochmals ganz andere…


In Erinnerung an den Gänsberg.
Vom Geist alter Erinnerung inspiriert.


Wie Sterne in der Nacht, so zahlreich, gestalten sich bald schon die Anhänger von Licht und Dunkelheit. Es gibt unglaublich viele und mancher bewirkt Entscheidendes für seine Welt. Selbstlos muss er aus dem Schatten ins Licht treten, Durchsetzungswille mitbringen und Zuversicht. Anderes regelt sich. Doch das Ende der Zeit ist längst beschlossen, seit 25000 Jahren den Zeres bekannt, den ersten Förderern der Mijnns, aus deren Reihen der neuzeitlich kultivierte Mensch hervortritt. Sie gestalten die Zeit selbst in den Anfängen, richten verschiedene Welten ein, gönnen Möglichkeiten sich frei zu äußern, andere halten sie ehern von dunkler Absicht ab, bis sie eines Tages selbst ihrem Ende zulaufen. Gowinnyjen mischen dominant mit, als sich der Mijnn Stück um Stück kultiviert. Fehlerbeladen ist auch er, doch der Ursprung setzt auf ihn, als sein letztes stolzes Pferd im Rennen…

Beiträge:
Königstreue Marxisten! Ist doch mal was!
Brüder im Denken und Fühlen
Darauf hoffen, den Tag zu überstehen
Die mittleren Berge
Raum und Fläche für Familie & Co.
Das Schlosstor zu Rastatt öffnet nicht
Kein Umgang für den jungen Baron
Der Teddybär eines jeden
Leben auf der Insel
Nördlicher Eisstern auf Llhyssonk
Die Stärke des Nordens
Aus dem Nichts des blauen Himmels
Ein klein wenig Respekt vor dem Unbekannten
Wie konntest du …
Überbleibsel der Zereswelt
Hintergrund::
Fantasy-DramaDer ParkNDHWandelweltenWaldborkenEislebenNNShijtarrheimWeltenbund*terrasentica* KampfarenenFigurenFraktionendeus pacisGoldener TurmRussenburgGrünes TalVilla GrauDie GürtlerDie SulfierGrauer PaktEisenlegionAΩ-MythologieEckpfeilerVermächtnis der ZeresHelheimWesenburgSchattenburgVreemarrHadesthronGestern im EisIm Hier und JetztAlltag heute


Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll

Auf der Suche nach dem nächsten Abzweig.
Denn der Weg ist schmal.

Zeitgleise-1.4.1-Stenka-Biedermann-xfw-B-LP

Leseprobe bei BoD.de: Stenka Biedermann (Teil 1) bis Seite 20
— oder als eBook von xfwerk fürth ?!

In Erinnerung an den Gänsberg.
Vom Geist alter Erinnerung inspiriert.

Zeitgleise-1.4.2-Stenka-Biedermann-xfw-B-LP

Leseprobe bei BoD.de: Stenka Biedermann (Teil 2) bis Seite 20
— oder als eBook von xfwerk fürth ?!


©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch eBook (ePUB)BoD.de Norderstedt
PdfBook:  Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitigPreisvorteil xfwerk fürth
eBook:  eBook (ePUB)Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt:  xento@falkenbourg.de  xfwerk, fürth


* * * Neue eBooks * * *

* * * PdfBooks im Angebot * * *

5 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.