Shijtarrheims Veto!

Band 1.10 (in zwei Teilbänden), Buch Haselnussgeist

Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise – Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…

aus der kreativwerkstatt
xento falkenbourg & sohn fürth xfwerk fürth

Serie Zeitgleise bei BoD.de Norderstedt ©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
Preisvorteil: PdfBook für PDF-Reader als Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig je 6,49 €
Preisvorteil: eBook von xfwerk fürth für eBook-APPs eBook (ePUB) je 6,99 €


Teil 1
Teil 2


Wo Normalität plötzlich umfirmiert,
passt sich Wahrheit flexibel an.


Zeitgleise. Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland von xento falkenbourg & sohn

Zwei Teilbände. Zeitgleise – Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit. – Kampf verbindet. Wie grundsätzlich unterschiedlich man auch ist. Mischen sich dann noch dunkle Riesen mit ein und Bloonies, die ewig strahlenden Eiswolken äußern sich rein „menschlich“, kann solch ein Bündnis ein gar beschauliches werden. Währenddessen erzeugt sich benötigter Strom rein mittels einfacher Schuhkartons und die Patienten quartiert man wahlweise im umgekehrt im Boden steckenden Turm ein oder doch besser in der vormaligen Leichenkammer?! Ganz egal, denn Licht gibt‘s überall, wo Schuhkartons greifbar bleiben… Bloonies erweisen sich als krasse Ärzte, die sich an Themen heranwagen, über deren Hintergrund andere erstmal längere Zeit nachgrübeln wollten. Aber soviel Zeit steht leider nicht verfügbar. Ihre unorthodoxen Heilmethoden reduzieren jedenfalls zuverlässig die kriegsbedingten Leichenberge, während immer mehr Inhaftierte überlaufen. Es stellt sich heraus, dass fränkische Pelzmärtel rotierende Augen haben und mehr auf argentinische Doggen denn auf Rentiere stehen. Nichts desto trotz nennt der wirre Geist seine Tiere so: »Renntiere«, denn sie rennen ja! Selbstverständlich mit Doppel-»N« geschrieben… In der Unterwelt des Klinikums ergibt sich manche Überraschung und auch der Freund vom Klinikleiter kann mit interessantem Anhang aufwarten: Andrea-Bex Schaumburg, Degens Lieblings-Nachwuchs-Dichterin gehört zum Familienstammbaum. Derweil bemüht man sich den vielschichtigen Zoran-Nachwuchs sortiert zu bekommen und nicht untereinander zu verwechseln und erfährt mehr über das uralte Volk der Tephériie. Ein Bloonie aus Nekreffar schließt sich an, bewaffnet mit einer seltenen Klinge. Ein Schwert, das laut Jøkil Gaugh und Stanislaw Koroljow den sagenumwobenen Namen »Chrynak« trägt, uralt ist und ganz sicher nicht nach Nekreffar gehört…

Wie Sterne in der Nacht, so zahlreich, gestalten sich bald schon die Anhänger von Licht und Dunkelheit. Es gibt unglaublich viele und mancher bewirkt Entscheidendes für seine Welt. Selbstlos muss er aus dem Schatten ins Licht treten, Durchsetzungswille mitbringen und Zuversicht. Anderes regelt sich. Doch das Ende der Zeit ist längst beschlossen, seit 25000 Jahren den Zeres bekannt, den ersten Förderern der Mijnns, aus deren Reihen der neuzeitlich kultivierte Mensch hervortritt. Sie gestalten die Zeit selbst in den Anfängen, richten verschiedene Welten ein, gönnen Möglichkeiten sich frei zu äußern, andere halten sie ehern von dunkler Absicht ab, bis sie eines Tages selbst ihrem Ende zulaufen. Gowinnyjen mischen dominant mit, als sich der Mijnn Stück um Stück kultiviert. Fehlerbeladen ist auch er, doch der Ursprung setzt auf ihn…

Beiträge:
N.N.
*terrasentica* – Kampfarenen
Hintergrund::
Fantasy-DramaDer ParkNDHWandelweltenWaldborkenEislebenNNShijtarrheimWeltenbund*terrasentica* KampfarenenFigurenFraktionendeus pacisGoldener TurmRussenburgGrünes TalVilla GrauDie GürtlerDie SulfierGrauer PaktEisenlegionAΩ-MythologieEckpfeilerVermächtnis der ZeresHelheimWesenburgSchattenburgVreemarrHadesthronGestern im EisIm Hier und JetztAlltag heute


©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch eBook (ePUB)BoD.de Norderstedt
PdfBook:  Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitigPreisvorteil xfwerk fürth
eBook:  eBook (ePUB)Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt:  xento@falkenbourg.de  xfwerk, fürth


* * * Neue eBooks * * *

* * * PdfBooks im Angebot * * *

4 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.