Band 1.2 (in zwei Teilbänden), Buch Haselnussgeist
Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise – Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…
aus der kreativwerkstatt
xento falkenbourg & sohn fürth xfwerk fürth
Serie Zeitgleise bei BoD.de Norderstedt ©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
Preisvorteil: PdfBook für PDF-Reader als Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig je 6,49 €
Preisvorteil: eBook von xfwerk fürth für eBook-APPs eBook (ePUB) je 6,99 €

Schutzzäune 1976 –Neu 06/2022 !!! .
Teil 1 13,49 €
326 Seiten, ISBN 9783756210114, VLB-TIX, Verlag BoD.de
Vom Beginn eines neuen Kapitels.
Die Augen für Alternativen weit geöffnet.



Zwei Teilbände. Zeitgleise – Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit. – Eine Kaserne riegelt ab. Wo eben noch eine ethnische wie moralische Säuberung angeordnet wurde. In der Bergischen Kaserne bei Düsseldorf stehen hundertfünfzigtausend kampfbereit, kontrolliert durch Alliierte und Militärpolizei. In den Städten vergleichbare Zahlen an streitbarer Polizei, SEKs, Bürgerwehr, Privatarmeen, Milizen, Söldnern. Schutzzäune ziehen sich hoch. Redliche Bürger, Steuerzahler, Familienväter tauchen ab. Richter bezahlt man privat, Freiheitsentzug erklärt sich für unrentabel. Die Todesstrafe rehabilitiert sich. Mitgefühl verliert an Bedeutung. Sarkasmus grassiert. Gesellschaftssatire erlangt Kultstatus. Figuren wie Alfred E. Neumann begleitet von glorifizierten Helden in einer kälter werdenden Zeit. Der eine definiert sich als Arthus, der Excalibur aus dem Stein zieht, seinen Begleiter als Merlin, machtvoll und zeitlos. Jedoch entbehrt sein Camelot eines Throns. Steht er doch mehr auf Spielart kombiniert mit italienischem Tomatensalat und Frauenbier. Parallel erobert der InCo Europa, noch bevor der Bontur übers Fließband läuft. Neue Begrifflichkeiten etablieren sich. Beim Militär gibt es neuerdings Durchläufer und Anwärter, Exilanten aus Untergrundwelten, die europaweit auswuchern. Ohne Passierschein und Grenzzäune geht nichts mehr, selbst Dorfgemeinden sichern sich ab. Demokratie regiert auf dem Papier, doch die Militärs erlangen immer mehr Macht und die Presse trägt artig Maulkorb…
Wie Sterne in der Nacht, so zahlreich, gestalten sich bald schon die Anhänger von Licht und Dunkelheit. Es gibt unglaublich viele und mancher bewirkt Entscheidendes für seine Welt. Selbstlos muss er aus dem Schatten ins Licht treten, Durchsetzungswille mitbringen und Zuversicht. Anderes regelt sich. Doch das Ende der Zeit ist längst beschlossen, seit 25000 Jahren den Zeres bekannt, den ersten Förderern der Mijnns, aus deren Reihen der neuzeitlich kultivierte Mensch hervortritt. Sie gestalten die Zeit selbst in den Anfängen, richten verschiedene Welten ein, gönnen Möglichkeiten sich frei zu äußern, andere halten sie ehern von dunkler Absicht ab, bis sie eines Tages selbst ihrem Ende zulaufen. Gowinnyjen mischen dominant mit, als sich der Mijnn Stück um Stück kultiviert. Fehlerbeladen ist auch er, doch der Ursprung setzt auf ihn, als sein letztes stolzes Pferd im Rennen…
Beiträge:
Quiche Lorraine
Amtsersuchen um Feldhasenjagd
Stadtansichten heute
Hintergrund::
Fantasy-Drama – Der Park – NDH – Wandelwelten – Waldborken – Eisleben – NN – Shijtarrheim – Weltenbund – *terrasentica* Kampfarenen – Figuren – Fraktionen – deus pacis – Goldener Turm – Russenburg – Grünes Tal – Villa Grau – Die Gürtler – Die Sulfier – Grauer Pakt – Eisenlegion – AΩ-Mythologie – Eckpfeiler – Vermächtnis der Zeres – Helheim – Wesenburg – Schattenburg – Vreemarr – Hadesthron – Gestern im Eis – Im Hier und Jetzt – Alltag heute
Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll
Vom Beginn eines neuen Kapitels.
Die Augen für Alternativen weit geöffnet.
Zeitgleise-1.2.1-Schutzzaeune-1976-xfw-B-LPZeitgleise-1.2.2-Schutzzaeune-1976-xfw-B-LP


©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch & eBook (ePUB) — BoD.de Norderstedt
PdfBook: Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig — Preisvorteil xfwerk fürth
eBook: eBook (ePUB) — Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt: xento@falkenbourg.de xfwerk, fürth
* * * Neue eBooks * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (eBook) – Teil 1Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
* * * PdfBooks im Angebot * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (Buchlayout) – Teil 1Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt