Band 2.1 (in zwei Teilbänden), Buch Der Aufbruch
Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise – Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…
aus der kreativwerkstatt
xento falkenbourg & sohn fürth xfwerk fürth
Serie Zeitgleise bei BoD.de Norderstedt ©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
Preisvorteil: PdfBook für PDF-Reader als Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig je 6,49 €
Preisvorteil: eBook von xfwerk fürth für eBook-APPs eBook (ePUB) je 6,99 €
Fiktion als Wahrheit bestätigt,
überlässt dem Wahnsinn freie Hand.




Zwei Teilbände. Zeitgleise – Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit. – Leichen auf der Drachenkoppel lotst die Stuttgarter Kripo in den Park. Das ISB kämmt derweil sämtliche Instanzen durch, entlaust kompromisslos an höchster Stelle und bringt alles stabil stehende Gleichgewicht ins Wanken. Wut gärt! – Im Park wird ab Herbst 78 auch mehr geschwiegen, denn laut gesprochen. Die Stimmung wird europaweit bedenklich. Jeder erstickt in Arbeit, der sich einbringt. Sieht kaum den eigenen Tellerrand. Die eine Seite diskutiert mit Felsen, während die andere unbeirrbar bleibt. Ben formiert seine eigene Truppe, nach seiner Strategie agierend, schiebt Stefans Apostelgesuche eilfertig vom Tisch… Immer mehr Mitstreiter gehen verloren und man sorgt sich noch mehr um Sicherheit und Geheimhaltung, teilt bald gar nichts mehr mit. Sam bewundert Ben, weil er meckert. Das, was alle ohne jede Gegenwehr akzeptieren, riecht nach Unterdrückung, nach Mangel an Freiheit pur und er, vom Herzen her Anarchist, zweifelt immer mehr an sich selbst. Bens Gemecker lässt ihn glauben, dass die Freiheit der Gedanken noch existiert, dass man sich nur einig ist. Ben als einziger Quengler dazwischen. Nun gut, trösten wir ihn… Derweil bildet Ben seine eigenen Mannen aus und heiratet Saphir, die Neutrale und Mattis agiert nur noch am Bruchgraben und die Achtung vor dem, was man nicht versteht, versinkt mehr und mehr im Abgrund. Dann passiert es: Leichenfunde auf der Drachenwiese und Mattis kehrt besorgt zurück…
Wie Sterne in der Nacht, so zahlreich, gestalten sich bald schon die Anhänger von Licht und Dunkelheit. Es gibt unglaublich viele und mancher bewirkt Entscheidendes für seine Welt. Selbstlos muss er aus dem Schatten ins Licht treten, Durchsetzungswille mitbringen und Zuversicht. Anderes regelt sich. Doch das Ende der Zeit ist längst beschlossen, seit 25000 Jahren den Zeres bekannt, den ersten Förderern der Mijnns, aus deren Reihen der neuzeitlich kultivierte Mensch hervortritt. Sie gestalten die Zeit selbst in den Anfängen, richten verschiedene Welten ein, gönnen Möglichkeiten sich frei zu äußern, andere halten sie ehern von dunkler Absicht ab, bis sie eines Tages selbst ihrem Ende zulaufen. Gowinnyjen mischen dominant mit, als sich der Mijnn Stück um Stück kultiviert. Fehlerbeladen ist auch er, doch der Ursprung setzt auf ihn, als sein letztes stolzes Pferd im Rennen…
Beiträge:
Sein Anteil am Nettovermögen des Landes
Skat versus Schafkopf
Mit dem Sonnenuntergang bliebe es immer dunkel
Hintergrund::
Fantasy-Drama – Der Park – NDH – Wandelwelten – Waldborken – Eisleben – NN – Shijtarrheim – Weltenbund – *terrasentica* Kampfarenen – Figuren – Fraktionen – deus pacis – Goldener Turm – Russenburg – Grünes Tal – Villa Grau – Die Gürtler – Die Sulfier – Grauer Pakt – Eisenlegion – AΩ-Mythologie – Eckpfeiler – Vermächtnis der Zeres – Helheim – Wesenburg – Schattenburg – Vreemarr – Hadesthron – Gestern im Eis – Im Hier und Jetzt – Alltag heute


©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch & eBook (ePUB) — BoD.de Norderstedt
PdfBook: Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig — Preisvorteil xfwerk fürth
eBook: eBook (ePUB) — Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt: xento@falkenbourg.de xfwerk, fürth
* * * Neue eBooks * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (eBook) – Teil 1Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
* * * PdfBooks im Angebot * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (Buchlayout) – Teil 1Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
Mann, Leute, klar doch, schreibt der Xento weiter! Der hat anscheinend schon ordentlich viel vorgearbeitet, bevor er so richtig mit schreiben anfing. Und das fließt hier nun alles auf seiner Website ein.
Also mir gefällt sowas 🙂
Cassio Schlangenmann – den gibt’s dann also ab hier?!
… also hier gibt es dann endlich meinen heiß ersehnten Schlangenmann ??? — Nachdem die Spielkarten auf der Website sind, findet meine nicht vorhandene Geduld gar keine Ruhepause mehr ……… Muss ich also noch etwas drauf warten, bis ich meinen Anverwandten näher kennen lernen darf ??? — Cassio Schlangenmann – da kann ich mir persönlich viel drunter vorstellen … und eine der Jokerkarten ist sein ……
neue Namen, noch mekr Zusammenspiel – so ists recht!
aber vorher werden doch hoffentlich die anderen noch fertig geschrieben ?