Der Weltenbund

Band 2.9 (in zwei Teilbänden), Buch Der Aufbruch

Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise – Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…

aus der kreativwerkstatt
xento falkenbourg & sohn fürth xfwerk fürth

Serie Zeitgleise bei BoD.de Norderstedt ©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
Preisvorteil: PdfBook für PDF-Reader als Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig je 6,49 €
Preisvorteil: eBook von xfwerk fürth für eBook-APPs eBook (ePUB) je 6,99 €


Teil 1 Leseprobe
Teil 2


Wenn mit Verlust, Tod und Schmerz
ein neuer Anfang erst möglich wird.


Zeitgleise. Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland von xento falkenbourg & sohn

Zwei Teilbände. Im Osten ist Achilles Zorn zu fühlen, wie schon lange nicht mehr. Als würde ein weiteres Troja von Myrmidons überrannt. Schätze werden gesucht, die im Westen erkennbar sind. Schon bald breitet sich die Mär um Reichtum aus, die die Croixs ihrer Tage abkassierten. Wohl ein erstklassiger Bündnispartner, möchte man seine Familie bei Laune halten… Die Ostabwehr der Bündnispartner des Westens wird stabilisiert, die linke Flanke des Prinzen paktiert eng verbunden mit NNs Spionen, ergänzt um Llhyssonker Überläufer sowie freie Tephériee und nicht zuletzt Freys Bienengeschwader… 12000 Jahre zuvor lief es genau gegenextrem. Man floh in den Osten rüber, nach weit hoch in den Norden oder noch weiter gen Süden. Die Alte Welt schien allen Glanz einzubüßen mit dem Verlust Ljossalfheims, dem letzten großen Eloyser-König am Thron. Svartalfheim vergiftete mit seiner Verbohrtheit alles, was von innergemeinschaftlicher Blütezeit noch übrig war. Die Tephériee flohen genauso, wie die Kemopes aus Westveraij, womit die schwarze Stadt Hadesthron letztlich ohne jede Versorgung zurückblieb. Ohne Sachverständige in praktisch jeder Frage. Alle Neuformierten, aus dem Kriegsgeschäft Umsortierte in neue Arbeitsbereiche, hatten sich bislang auf Ratgeber aus Vreemarr gestützt, an Markttagen beflissentlich über die Dienerschaft Ratschläge erbeten. Deshalb die gute Stimmung und Freundlichkeit dieser Tage. Aber nun waren sie alle tot. Und ein Großteil der überlebenden Dienerschaft mit den Kemopes und Tephériee weitergezogen. Die Pallyros glaubten sich aber längst noch nicht besiegt. Jagten den vermeintlichen Verrätern hasserfüllt hinterher, doch Lokis Pforten und sein aufstrebender Eispalast boten zuverlässigen Unterschlupf…

Wie Sterne in der Nacht, so zahlreich, gestalten sich bald schon die Anhänger von Licht und Dunkelheit. Es gibt unglaublich viele und mancher bewirkt Entscheidendes für seine Welt. Selbstlos muss er aus dem Schatten ins Licht treten, Durchsetzungswille mitbringen und Zuversicht. Anderes regelt sich. Doch das Ende der Zeit ist längst beschlossen, seit 25000 Jahren den Zeres bekannt, den ersten Förderern der Mijnns, aus deren Reihen der neuzeitlich kultivierte Mensch hervortritt. Sie gestalten die Zeit selbst in den Anfängen, richten verschiedene Welten ein, gönnen Möglichkeiten sich frei zu äußern, andere halten sie ehern von dunkler Absicht ab, bis sie eines Tages selbst ihrem Ende zulaufen. Gowinnyjen mischen dominant mit, als sich der Mijnn Stück um Stück kultiviert. Fehlerbeladen ist auch er, doch der Ursprung setzt auf ihn…

Beiträge:
Mein Herr! Eilt Euch bitte!
Der schwarze Lord im Eis
Der todgeweihte Eloyser-Prinz
Der Weltenbund
Das Ende von Garban-Daar
Der Tod des Eloyser-Throns
Das Ende einer Ära
Hintergrund::
Fantasy-DramaDer ParkNDHWandelweltenWaldborkenEislebenNNShijtarrheimWeltenbund*terrasentica* KampfarenenFigurenFraktionendeus pacisGoldener TurmRussenburgGrünes TalVilla GrauDie GürtlerDie SulfierGrauer PaktEisenlegionAΩ-MythologieEckpfeilerVermächtnis der ZeresHelheimWesenburgSchattenburgVreemarrHadesthronGestern im EisIm Hier und JetztAlltag heute


Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll

Wenn mit Verlust, Tod und Schmerz
ein neuer Anfang erst möglich wird.

Zeitgleise-2.9.1-Der-Weltenbund-xfw1.Auflage-B-LP


©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch eBook (ePUB)BoD.de Norderstedt
PdfBook:  Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitigPreisvorteil xfwerk fürth
eBook:  eBook (ePUB)Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt:  xento@falkenbourg.de  xfwerk, fürth


* * * Neue eBooks * * *

* * * PdfBooks im Angebot * * *

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.