Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise, ein Fantasy-Drama. Zeitgleise, auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…

Stenka Biedermann
Teil 2 13,49 €
344 Seiten, ISBN 9783754303085, VLB-TIX, Verlag BoD.de
Stenka Biedermann (Teil1), Buch Haselnussgeist
Auf der Suche nach dem nächsten Abzweig.
Denn der Weg ist schmal.

Auszug aus Stenka Biedermann. Neumond im März im rheinpfälzischen Mainz, das eine einschneidende Erlebnis im aufblühenden Frühjahr am 15-03-1972. Im anderen Jahr, 1960, zwei Tage früher und deutlich weiter östlich gelegen, ist es gleich eine Mondfinsternis, die das Geschehen in den Wäldern Schlesiens so mystisch unwirklich einlullt und die Betroffenen so ausdrücklich vor den Kopf stößt und zeitgleich grundlegend wirksam aus ihrer bisherigen Bahn im Leben rauskatapultiert… So stellt es sich dar. Unser Leben. Die Dinge, die darin Einfluss nehmen. Augenblicke enthaltend, die einzigartig in ihrer Wirkung bleiben… Atemberaubend, magisch, genauso mystisch, nebelig, unwirklich… Er möchte seiner Tochter die Abenteuerwelt seiner Kindheit zeigen. Den Wald, in dem er als kleiner Bub ausgelassen und sorgenfrei Räuber und Gendarm spielte. Damals, als sich dieses Land noch Schlesien nannte und ein Kaiser es beherrschte. Ein Kaiser, der bald schon entmachtet sein wird. Zurück bleiben blutige, grausige Erinnerungen an Krieg und Elend, die man besser aus seinem Gedächtnis verbannt oder sie wenigstens ganz hinten in der dunklen Besenkammer einsperrt. Bis der Tag kommt, an dem man seiner jungen, lebenshungrigen Tochter etwas aus der eigenen Kindheit zeigen möchte. Ihr beweisen, dass es auch für ihn, den gesetzten grau melierten Mann und Vater einen Ursprung gab. Einen, der ihn ausmachte. Einen, der ihn frei sein ließ, ihn wild und ungestüm machen konnte, übermütig und überaus glücklich. Seine weisen, schon minimal blass gewordenen blauen Augen blitzen und funkeln vor lauter jugendlichem Schalk und Frohsinn, als er ihr davon erzählt. Wenn damals seine Familie aus Ostpreußen wiederum beschloss, ihre Ferien in Schlesien zu verbringen und er die seltene Gelegenheit fand, seinen jungen Freund dort wiederzusehen. Ein Schwarzbär, der ganz besonderen Art. Sicher nicht der Umgang für den jungen Baron Cesare Mariä vonSoltau – schon bald nur noch Zesar Maria Sollinger – den seine vornehmen Erzieher für ihn freiwillig ausgewählt hätten. Aber doch sicher nicht! In seiner piekfeinen, privilegierten Familie legte man allergrößten Wert auf Manieren, pfleglichen, wohlsituierten Umgang, eine grundklassische Gesinnung… Schwarzwuschel oder auch Schwarzbären werden sie genannt und gerade die hier in dieser Gegend beweisen sich als besonders wild und kampflüstern. Genau mit solchem musste sich selbiger junge Cesare anfreunden… Also manchmal läuft doch wirklich alles verquer! Aber so richtig… Natürlich ahnt Cesare nichts – zumindest nur wenig – von der Familie seines ungestümen – mehr oder weniger Zeit Lebens – besten Freundes, die hier im Wald irgendwo im unmittelbaren Umfeld wohnt. Er begegnet keinem von ihnen. In seiner Kindheit nicht und genauso wenig 1960, als er seiner Tochter aus diesem Teil seiner Geschichte erzählt. Dafür sorgt selbiger Freund. Zepedeus Sorrensz. Und ja, er ist ein Konar. So wie eben alle ursprünglichen Schwarzwuschel hier in der Gegend. Aber er ist nochmals ein ganz ein anderer. Einer der klammheimlich aus seiner Ahnenlinie ausbricht. Einer, in dem sich entscheidende Talente artikulieren. Talente, die unter Konaren eher selten, denn gar überhaupt groß bekannt sind. Empathie Fähigkeit als die eine davon, Weitsicht als eine der anderen. Mancherorts werden Wesen mit dieser zuletzt genannten Fähigkeit auch gerne als Bjord bezeichnet. Ja und das ist noch lange nicht alles. Denn Zepedeus Sorrensz verfügt auch über die seltene Gabe des inneren Leuchtens. Er ist ein Phöx. Sogar ein richtig starker. Ein nochmals mystischeres Ding, sogar auch für ihre Welt. Die Wandelwelt der Burg Löwenstein – natürlich in Originaltonart der Xandews ausgesprochen und deshalb lange nicht so klar einsehbar, wie diese schlichte Begrifflichkeit vermuten lässt.
Beiträge::
Beiträge – Kommentare – Auszüge
Hintergrund::
Fantasy-Drama – Der Park – NDH – Wandelwelten – Waldborken – Eisleben – NN – Shijtarrheim – Weltenbund – *terrasentica* Kampfarenen – Figuren – Fraktionen – deus pacis – Goldener Turm – Russenburg – Grünes Tal – Villa Grau – Die Gürtler – Die Sulfier – Grauer Pakt – Eisenlegion – AΩ-Mythologie – Eckpfeiler – Vermächtnis der Zeres – Helheim – Wesenburg – Schattenburg – Vreemarr – Hadesthron – Gestern im Eis – Im Hier und Jetzt – Alltag heute
Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll
Ein neuer Stern erstrahlt am Firmament.
Erzählt von Hoffnung und Zuversicht.
Zeitgeise-1.3.2-Simplizismus-xfw1.Auflage-B-LP

©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch & eBook (ePUB) — BoD.de Norderstedt
PdfBook: Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig — Preisvorteil xfwerk fürth
eBook: eBook (ePUB) — Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt: xento@falkenbourg.de xfwerk, fürth
* * * Neue eBooks * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (eBook) – Teil 1Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
* * * PdfBooks im Angebot * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (Buchlayout) – Teil 1Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.