Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise, ein Fantasy-Drama. Zeitgleise, auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…
Familien sind bei diesem Volksstamm der Düsterwinde genauso wenig bekannt wie Wandelburgen. Aber es gibt sie und davon wohl eine satte Zahl. Alle in der Ölregion Vroijkins-Doij (naher Osten) und in der Wüstenregion Shenijaks-Siijk nahe dem Dünnwasser (Nordafrika am Mittelmeer).

Löwenschlange
Band 1.1.1 12,49 €
346 Seiten, ISBN 9783754339640, VLB-TIX, Verlag BoD.de

Löwenschlange –Neu 08.03.2022 !!! .
Band 1.1.2 13,49 €
328 Seiten, ISBN 9783752667677, VLB-TIX, Verlag BoD.de
Löwenschlange (Teil1+2), Buch Haselnussgeist
In Erinnerung einer dunklen Zeit.
Als das Licht wieder anfing hell zu leuchten.
Als neue Hoffnung aufkeimte,
sich die ersten Leuchtfeuer entzündeten.
Auszug aus Löwenschlange. So hat ein jeder seine Vorstellung davon was sein kann und was muss. El Bachir, der Überbringer guter Nachrichten, was sein Name besagt, ist der nächste, der sich findet und sich wortlos in ihren kleinen Familienbetrieb integriert. Er beobachtet Feriz in Tanger, wie er im Judenviertel umherschleicht, bei einem Geldverleiher das Haus betritt und schon bald wieder verlässt. Er spürt, dass der Junge aus seiner Welt hier nicht hingehört. Kein Kind eines Yollivers ist. Als Lenäer hat er hier noch weniger zu suchen. Die halten sich von Menschenkolonien fern. Außerdem nimmt er den Geruch wahr und die Tatsache, dass einige dieser Menschen ihn gar nicht sehen können. Oder vielleicht alle?! Jedenfalls reagieren manche und andere versuchen nahezu durch ihn durchzulaufen. Ein grotesker Anblick. Weiß man vor allem, wie sehr Menschen seine Art fürchten. Jetzt egal in welcher Altersgruppe und Körperhöhe. Ein vielleicht Sechsjähriger wirkt für ihre Augen eh wie ein Zwölf- bis Dreizehnjähriger und dass er wehrfähig ist und kräftiger, geschmeidiger in seinen Bewegungen als sie selbst, dürfte ebenfalls jedem klar sein. Jedem, der um die Welt der Schwarzbären weiß. Auch nur von ihr gehört hat. Jeder reagiert seit gut 80 Jahren solchermaßen auf ihn, der äußerlich vergleichbar betrachtet, auch nur wie ein vielleicht Siebzehnjähriger wirkt. Vielleicht Neunzehn. Aber weit davon entfernt, dass man ihn in der Menschen-Erwachsenenwelt schon sonderlich ernst nehmen würde. Aber alleine schon seine Körpergröße mit über zwei Metern und damit guten 30 bis 60 Zentimeter oberhalb der üblichen Köpfe erst endend, reicht für gewöhnlich aus. Ohne, dass sie auch noch die mystischen pechschwarzen Augen erblicken müssen, die typischen Kringellocken und haarigen Elemente, die ihn als Schwarzbär klassifizieren. Wie eben auch diesen Jungen da drüben. Den manche gar über den Haufen rennen möchten, weil sie vor ihm eiligst entweichen… Da kann man wirklich nur kopfschüttelnd hinterherschauen und laufen. Das gab es einfach noch nie und das duldet sein Ego auch gar nicht. Dass einer der seinen so wenig Beachtung findet. Letztlich läuft er im flinken Zickzackkurs dem Jungen hinterher, immer amüsierter, erfreuter darüber, was für nette Finten sich der Kleine ausdenkt, dem Großen im Nacken wieder zu entkommen. Schon um seine Ehre willen, darf er ihn nicht entwischen lassen. Was würde dieser Zwerg künftig von Yollivern denken, ließ er sich so leicht abschütteln?!
Auszug aus Symphonien in blau. Dann gibt es das Wüstenvolk der Lenäeer im persischen und arabischen Raum bis in die Tiefen der Berberwelt Nordafrikas. Sie setzen auf Weitkampfwaffen. Gewehre gelten als ihre Leidenschaft. Scharfschützen – die besten darunter – stammen sicher aus diesen Häusern. Sie gelten als hitzeresistent und nicht entflammbar. Im Gegenzug absorbieren sie Wärme und wandeln sie in Lebensenergie um. Kälte kann sie dafür umbringen. Sie gelten als äußerst wissensdurstig, besonders ausdauernd und stur. Ihr Wissensdurst kann sie in einen Rausch versetzen, der manch einen schon in den Wahnsinn trieb. Einen irren Professor aus dieser Welt kann man sich leicht vorstellen, wie er vergnügt Feuerkugeln um sich wirft und eine ganze Stadt in Brand steckt… Ein besonderer Familienname ist hier nicht bekannt. Man vermutet aber, dass es Nomadenstämme gibt, die rein aus Lenäeern bestehen. Wahrscheinlich alle einer einzigen Familie zugehörig? Sie leben gerne gänzlich abseits. Im Stillen verborgen…
Beiträge::
Waldborken in Veraij
Beiträge – Kommentare – Auszüge
Hintergrund::
Fantasy-Drama – Der Park – NDH – Wandelwelten – Waldborken – Eisleben – NN – Shijtarrheim – Weltenbund – *terrasentica* Kampfarenen – Figuren – Fraktionen – deus pacis – Goldener Turm – Russenburg – Grünes Tal – Villa Grau – Die Gürtler – Die Sulfier – Grauer Pakt – Eisenlegion – AΩ-Mythologie – Eckpfeiler – Vermächtnis der Zeres – Helheim – Wesenburg – Schattenburg – Vreemarr – Hadesthron – Gestern im Eis – Im Hier und Jetzt – Alltag heute
Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll
In Erinnerung einer dunklen Zeit.
Als das Licht wieder anfing hell zu leuchten.
Zeitgleise-1.1.2-Loewenschlange-xfw1.Auflage-B-LP

©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch & eBook (ePUB) — BoD.de Norderstedt
PdfBook: Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig — Preisvorteil xfwerk fürth
eBook: eBook (ePUB) — Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt: xento@falkenbourg.de xfwerk, fürth
* * * Neue eBooks * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (eBook) – Teil 1Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
* * * PdfBooks im Angebot * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (Buchlayout) – Teil 1Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt