Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise, ein Fantasy-Drama. Zeitgleise, auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…

Sofienpavillon 1, BB
Band 1.6.1 12,49 €
370 Seiten, ISBN 9783754327876, Taschenbuch, Verlag BoD.de

Sofienpavillon 1, BB
Band 1.6.2 12,49 €
370 Seiten, ISBN 9783754328101, Taschenbuch, Verlag BoD.de
Sofienpavillon 1, BB (Teil1+2), Buch Haselnussgeist
Verbundenheit durch Raum und Zeit.
Von der Melodie wahrer Freundschaft getragen.
In tiefer Liebe zu Wasser.
Vom Geist alter Erinnerung berührt.
Auszug aus Sofienpavillon 1, BB. Die erwähnten Mädels sind im Übrigen dreieinhalbjährige Drachenblut-Stuten. Die es natürlich genauso gibt, wie ihre männlichen Vertreter. Auch sie sind wahre Kämpfernaturen und ebenso in der Lage, dir einen Geschmack von der Hölle auf Erden zu bereiten… — Das hätte zuvor wahrscheinlich auch keiner vermutet, dass ausgerechnet diese beiden Macho-Männer – bezogen auf ihr übliches Auftreten – Mädchen in der vierbeinigen Welt motivieren könnten?! – Nun, sie können… Die beiden am Ende sehr zufriedenen Damen werden fortan Xanadu für Björders und Scheherazade für Sönkes Seite benannt… Jusches Drachenhuf, der außergewöhnliche Tobiano-Schecke, nennt sich im Abschluss Münchhausen.






Ältere Drachenhufe, die sich vor Zeiten bewiesen, stellvertretend von Stefan, Sam oder dem vormaligen Züchter gebändigt, da die Auswahl an Recken noch dürftig war, finden im heutigen Park neue Fans. Seit Parkeinzug und Kontakt zu Stefan sind sie keine natürlichen Pferde mehr. Zwar wurden sie älter, aber nur in Sachen Weisheit und Verständnis für andere Wesen. Wichtig für sie war es im richtigen Alter die Entscheidung zu treffen, sich als Krieger des Lichts zu definieren. Drachenhufe, die nun die Chance auf feste Partnerschaft sehen, erlangen neue Namen. Hoch im Kurs für Kosenamen standen stets Namen und Begrifflichkeiten aus Karl-May-Romanen, Coopers Lederstrumpf-Erzählungen und aus dem amerikanischen Umfeld… – Den übrigen Parkianern, den Friedfertigeren unter ihnen, die sich beim Reitsport nicht unbedingt gleich den Hals brechen wollen, sondern schlicht mit freundlichen Tieren Freizeit verbringen, bieten sich traumhaft schöne Haflinger, Appaloosa und Schwarzwälder Füchse an. Seit Sommer 1977 hat sich auch hier nochmals so einiges getan. Zu den drei Dutzend Haflingern zuzüglich fünf Einjährigen/Jungtieren kommen zwischenzeitlich sieben Füllen hinzu, bei den Schwarzwälder-Füchsen – fünfzehn erwachsene Tiere bisher an der Zahl – zählen unterdessen seitens der bisherigen Fohlen und Einjährigen zwei weitere als Jungtiere und können auch schon bald behutsam und sanft angeritten werden. Ganz anders als bei Drachenhufen! Zudem wurden auch hier mehrere Füllen geboren, zwei Mädchen und ein Bub. Das Dutzend junger Appaloosa begrüßt zu den bisherigen drei Füllen/Fohlen, ein weiteres in ihren Reihen… Ean Thomson, den Schotten, lernt man sogleich wortgewandt kennen, während sein Geronimo schon kurz vor Mittag mit Wolly im Stall emsig zugange ist. Beide mit den Gesichtern nach unten geneigt, von den wichtigen Leuten im Umfeld dennoch bestens verstanden, genauso wie von den vierbeinigen Drachenbluts und den umgebenden Hütehunden… Dass ihr Chefbüro wieder anwesend ist, weiß man demnach bereits beim Frühstück… Dass Mathias Breuer erneut eingeknickt ist und sich im verborgenen Büro zurückgezogen hält, erahnt man dann auch ziemlich schnell… Schon bald begreifen alle, dass sein erneuter Zusammenbruch mit der Bedrohung von außen zusammenhängt und dass die Urlaubsreise ein recht brutales Ende nahm. Dass Susa Sandkorn nicht mehr da ist und keiner darüber sprechen will, kommt bei allem noch erschwerend hinzu. Von diesem minimal russischen Unterton bei ihr, von dem spricht und weiß plötzlich jeder… Und jeder im Park weiß um die Absicht, keinesfalls die Russenburg gegen sich aufzubringen… Ist das nun etwa geschehen? Sind die Russen im Aufmarsch?! – Steht damit tatsächlich eiskalter Krieg vor ihrer Tür?! – Hilfe! – Bitte doch nicht!
Beiträge::
Er kennt sie! Ihre Supergeheim-Pforte!
Das Bündnis von Hektor und Achilles
Kleineggen, gleich nebenan
Gästebucheintrag
Drachenhufe auf der Koppel, 05/78
Der Sternenpark
Königstreue Marxisten! Ist doch mal was!
Brüder im Denken und Fühlen
Raum und Fläche für Familie & Co.
Das Schlosstor zu Rastatt öffnet nicht
Die Eisenlegion – Schweizer Mezzanotte
Die Allianz gegen den Thron
Sein Anteil am Nettovermögen des Landes
Skat versus Schafkopf
*terrasentica* – Kampfarenen
Wirtschaftsimperium vGAG
UniCampus Bruchgraben
Im verzauberten Wald
Die Kweijds
Der Junge mit dem Narbengesicht
Gowinnyjen, gegenextrem, unmäßig
Überbleibsel der Zereswelt
Der Teddybär eines jeden
Ein klein wenig Respekt vor dem Unbekannten
Vielbunter Besuch
Der ortsansässige Klabautermann
AΩ-Mythologen immer mysteriöser!
Ist somit alles kein großes Ding!?
Almenko an ihrer Seite
Gesichertes Erbe
Die lodernde Flamme des Drachenhufs
Vreemarr, stolze Königin im Eis
Beiträge – Kommentare – Auszüge
Hintergrund::
Fantasy-Drama – Der Park – NDH – Wandelwelten – Waldborken – Eisleben – NN – Shijtarrheim – Weltenbund – *terrasentica* Kampfarenen – Figuren – Fraktionen – deus pacis – Goldener Turm – Russenburg – Grünes Tal – Villa Grau – Die Gürtler – Die Sulfier – Grauer Pakt – Eisenlegion – AΩ-Mythologie – Eckpfeiler – Vermächtnis der Zeres – Helheim – Wesenburg – Schattenburg – Vreemarr – Hadesthron – Gestern im Eis – Im Hier und Jetzt – Alltag heute
Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll
Ein neuer Stern erstrahlt am Firmament.
Erzählt von Hoffnung und Zuversicht.
Zeitgeise-1.3.2-Simplizismus-xfw1.Auflage-B-LP

©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch & eBook (ePUB) — BoD.de Norderstedt
PdfBook: Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig — Preisvorteil xfwerk fürth
eBook: eBook (ePUB) — Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt: xento@falkenbourg.de xfwerk, fürth
* * * Neue eBooks * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (eBook) – Teil 1Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
* * * PdfBooks im Angebot * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (Buchlayout) – Teil 1Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.