Die Nachkommen des weisen Kry

Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise, ein Fantasy-Drama. Zeitgleise, auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…


Symphonien in blau
Teil 2 12,49 €
384 Seiten, ISBN 9783754328149, Taschenbuch, Verlag BoD.de


Symphonien in blau (Teil2), Buch Haselnussgeist

Die Zukunft beginnt heute.
Vom Geist alter Versprechen begleitet.

Buch+Ebook hell - Symphonien in blau 2

Auszug aus Symphonien in blau. Polo und Didi ziehen bald weiter, ihren noch ausstehenden Teil für ein gelungenes Wochenende als Chance eines Neuanfangs für Polo zu Ende zu bringen. Es geht darum der Herzogtochter Charlotte vonOste die Scheidungspapiere auf den Tisch zu legen. Vor einem Zeugen, Didi Polnischer. Außerdem benötigt Polo dringend neue Kleidung. Die Stücke, die seit Ewigkeiten bei Didi im Haushalt mitversorgt werden, fallen langsam auseinander, obwohl Präzisionsarbeit von Schneiderhand mittels Edelstoffen. Hat man wenig genug davon und stopft in die Maschine, was gereinigt gehört, gehen auch Edelklamotten schneller marode, als du glaubst… Die alten Klamotten des Adels, die angeblich so wertbeständig sind. Die aus Stein gemeint. Sie verfallen zu Ruinen, wirken jämmerlich wie ihre Bewohner, im Verhältnis zu Gestern. So ergeht es vielen altehrwürdigen Familien, die heute aus der Presse nur noch als peinliche Schattengeister bekannt sind, zu stolz sich zum einfachen Volk zu gesellen, teilweise korrupt, verwegen, hinterhältig… Dann aber wieder die wenigen Besonderen darunter, die ihre Größe bewahren, sich noch immer für Ehre beugen und Respekt dem Leben zollen, dem Alten wie dem Neuen, wie seit Urzeiten zugesagt… Unwissende Kinder von heute erwachsen zu weisen Beratern von morgen. Machtinhaber von heute zählen morgen zu den Toten, deren Grabinschriften man übermorgen kaum mehr entziffern kann, längstens verblichen, kann man sich ihrer Namen und Taten eh kaum mehr erinnern. – Vergänglichkeit. Ein Teilaspekt unseres Daseins, vielleicht mit Eines der wichtigsten… Dann gibt es wiederum ganz andere, deren Stammbaum in jeder Generation nur dürre Äste trägt und dennoch gehören sie zu den lichten Gestalten jeder Zeit ab dem Jahr des Herrn 444. Die Nachkommen Krys, des Nexom, der zur Zeit Attilas, des Hunnenkönigs, über den Ural nach Veraij zurückkehrt und an Etzels Hof (Attilas Name im Nibelungenlied) nach dessen Hochzeit mit Kriemhilde vonBurgund in unserem Heldenepos als Hildebrand, Dietrich vonBerns Waffenmeister und Weggefährte, der Braut für ihren Verrat an der eigenen Familie den Kopf abschlägt. – Für einen Zeres gilt Verrat am eigenen Blut mit als das Übelste… Ehre anzustreben ist das Höchste Gut, der wahre Gott in ihrem Bund. Der Bund der Riesen, der im Norden Chinas bis heute Zuhause ist. Daher kommt Kry im Fünften Jahrhundert, der sich in Hildebrand umbenennt, kaum dass er Veraij betritt. – Dietrich vonBern wird oft mit dem Ostgotenkönig Theoderich dem Großen gleichgesetzt. Hildebrand zieht mit Dietrich viele Jahre durch die Lande. Er lernt die Menschen Mitteleuropas, ihre jüngste Geschichte kennen, die Römer, die verdrängt werden. Der Norden stabilisiert sich und Kry erinnert sich der alten Geschichten, die den Norden Chinas erreichten… Dass im Dreizehnten Jahrtausend nach dem Unheiligen Krieg im Zentrum der alten Magie Veraijs ein neues Reich der Mitte mit seinem Untergang das Leben selbst vernichtet. Was verhindert werden kann, lenken sie rechtzeitig genug ein und setzen die erforderlichen Zeichen, dass ihnen der Frövjed geschenkt werden kann. Nun noch ein gemeinsamer König vorangestellt in der entscheidenden Schlacht und die vereinten Seelen könnten dem Dunkel den Kampf ansagen. Und damit das geweissagte Ende in einen Neuanfang umkehren. Die Geschichte der Erde könnte ein weiteres Mal im Jahr NULL neu durchstarten. Diesmal nicht als Planet der Zeres oder der Gowinnyjen oder Mijnns… Nein! Diesmal als Mutter Erde allen Lebens, regiert von den Schwächsten der Schwachen, die dafür aber den Begriff Gerechtigkeit auch definieren können, weil sie das Gegenteil genügend oft am eigenen Leib erfahren mussten… Die Menschen, ein weiteres Mal. Die zweite Chance, die jeder verdient..

Beiträge::
Beiträge – Kommentare – Auszüge
Hintergrund::
Fantasy-DramaDer ParkNDHWandelweltenWaldborkenEislebenNNShijtarrheimWeltenbund*terrasentica* KampfarenenFigurenFraktionendeus pacisGoldener TurmRussenburgGrünes TalVilla GrauDie GürtlerDie SulfierGrauer PaktEisenlegionAΩ-MythologieEckpfeilerVermächtnis der ZeresHelheimWesenburgSchattenburgVreemarrHadesthronGestern im EisIm Hier und JetztAlltag heute


Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll

Ein neuer Stern erstrahlt am Firmament.
Erzählt von Hoffnung und Zuversicht.

Zeitgeise-1.3.2-Simplizismus-xfw1.Auflage-B-LP


©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch eBook (ePUB)BoD.de Norderstedt
PdfBook:  Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitigPreisvorteil xfwerk fürth
eBook:  eBook (ePUB)Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt:  xento@falkenbourg.de  xfwerk, fürth


* * * Neue eBooks * * *

* * * PdfBooks im Angebot * * *

4 Kommentare

  1. da fehlen mir aber noch viele Details….. Kann der nicht mal selbst auftreten?
    Bei so vielen büchern wie noch geplant sind, sollte sowas doch möglich sein?
    Also dass sich ein Fan was wünschen kann?!

  2. …”Krys” verwendet der xento in dem Fall. “Kryem” die Einzahl, da ja nur Kry I. so hieß….. Okay soweit? Frage an xento gestellt und genauso auch an ante portas

  3. Nibelungenlied? Also ich mag das gerne
    und der Kry spricht auch mich an. aber der Xento hat zumindest in seinen ersten 3 Bänden zu ihm noch nicht wirklich viel zu sagen. aber das kann ja alles noch kommen. warten wirs ab

  4. ihr seid hier wohl alle keine Fans des Nibelungenlieds?
    oder warum hat hierzu keiner was zu sagen?
    also mich spricht der Kry und sämtliche Nachfolger-Kryems [ist das grammatikalisch so richtig ?] ziemlich an
    und wenn dann erstmal vom Grauen genauer erzählt wird…… das geht schon bald los, hab ich mir sagen lassen

Kommentare sind geschlossen.