Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise, ein Fantasy-Drama. Zeitgleise, auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…

Löwenschlange
Band 1.1.1 12,49 €
346 Seiten, ISBN 9783754339640, VLB-TIX, Verlag BoD.de

Löwenschlange –Neu 08.03.2022 !! .
Band 1.1.2 13,49 €
328 Seiten, ISBN 9783752667677, VLB-TIX, Verlag BoD.de
Simplizismus (Teil1), Buch Haselnussgeist
Ein neuer Stern erstrahlt am Firmament.
Erzählt von Hoffnung und Zuversicht.

Auszug aus Simplizismus. Die erste Störung ging von den Brüdern aus, die mit dem Wagen reinfuhren und schon an der Pforte verstimmt wurden. So unsensibel rasant fährt man sonst kaum in Fußgängerzonengebiete rein, wie Sebastian es tut. Und der stürmt auch sofort hochroten Kopfs ins Hauptgebäude rein, während sich der jüngere Bruder die interessanten stummen Reiter samt Riesenrossen und stummdastehenden Polizisten gegenüber betrachtet. Sogar befingert, weil sich so gar nichts rührt. Was tut man da in jungem Alter? Gibt es Krawatten, zieht man dran rum, gibt es Hosenträger, lässt man sie schnalzen… Nun, gibt es beides nicht, aber er findet dennoch Dinge, für die er sich hernach höchstwahrscheinlich entschuldigen muss… Aber rühren tut sich trotzdem keiner. Nicht mal eines der Pferde scheut oder schnaubt. Sind genauso aus warmem atmendem Pappmaschee gefertigt wie ihre Reiter für diesen Moment… Also betritt auch Mikkel Meijerlingg das Gebäude, nochmals nachdenklicher votiert als nachdenklich, gemessen an seinem Alter, wo man doch eher keine Stirnfurchen trägt, alles mit lässigem Schulterzucken abtun kann? Die nächste Störung erfolgt über Sergeijs Mannen, die sich genauso darüber wundern, wie unprofessionell die Pforte heute drauf ist… Tag der offenen Tür?! Wohl schon dieser Tage hierzulande ein Begriff. Jedenfalls übt man sich heute darin, es richtig hinzukriegen. Kaffee- und Kuchenangebote bleiben jedoch aus… Fedor Sokolow führt Andreij Koslow und Wassily Koroljow mit sich. Beide Begleiter wie er damals 1962 im Schlachtengetümmel beteiligt. Wassily war der Junge mit der schlagfertigen gusseisernen Bratpfanne. Der sogar im zugehörigen Fantasyroman treffsicher abgebildet ist. Samt seiner robusten Pfanne, die noch heute im Einsatz ist. Halt Eisenguss. Sowas vererbt man an die nächste Generation weiter… Die dritte Störung erfolgt über Knut-Emilius Berger, den Sebastian sofort bei Ankunft hinzuruft. Schließlich wollte der Vater schnellst möglich abgeben. Warum also nicht sofort? In diesem Moment? Wo sichtlich die Kacke am Dampfen ist und Fertigkeiten aus der kürzlichen Schlacht sicher nicht fehl am Platz sind. Als er im Gebäude mitbekommt, wer der ominöse Gast seines Vaters ist und was diese Männer da draußen künftig sein wollen?! Die Garde des Waldkönigs?! Nun, da ruft er auch noch bei Sergeij an und Fedor setzt sofort seine beiden Kumpels von damals mit in den Wagen rein. Da will sich wer bei ihnen entschuldigen, hieß es, vielmehr seine Freundschaft anbieten… Auch noch der, der damals die Truppe anführte… Nun, da sollte man doch mal eben schnell mit der weißen Fahne rüberfahren. Bevor sich der das Ganze anders überlegt und wiederum deine Leute abschlachten lässt wie nichts? Von der diesjährigen Sommerschlacht haben sie sich noch lange nicht erholt. Wie viele Verluste sie erleiden mussten, bis endlich die ersten Überläufer ihre Flanken unterstützen konnten, sie robuster und weniger sterblich gestalten. Wobei das noch immer erhalten blieb, nur nicht mehr so direkt eintrat, sobald du deinem ersten Feind näherkamst. So wie sich das eben anfangs anfühlte… Totales Aus auf breiter Linie! Die Katastrophe schlechthin, wie schlimmer nicht geht. Als würden ihre Gegner zudem mit Biowaffen ihre Kräfte stutzen, ihre Waffenwirksamkeit ausschalten können. Es war schlimmer angefühlt, nicht zu sterben, als es zu tun. Dann fandest du hoffentlich Ruhe und musstest nichts weiteres mehr davon mitbekommen… Wobei auch einige von ihren Freunden jetzt im durchsichtigen Boden festgehalten sind… Mit offenen Augen starren dich ihre Körperteile an… Ein halbes Gesicht, zu Lebzeiten noch ein enger Freund, und dann auch wieder mal ein ganzer Kopf mit Schultern daran, ein kompletter Unterkörper, aber in den meisten Fällen deutlich weniger Zusammenhang zwischen Menschengewerbe, Ampelstangen, Straßenbelag, Fensterscheiben, Konservendosen, Milchbeutel, Colaflaschen, Zigarettenpackungen, Räucherlachs eingeschweißt und komplett erhaltenen Joghurtbehältern, Himbeere- und Erdbeergeschmack – Nussnugatcreme, die gute von Nutella, auch sie gänzlich unbeschädigt, auf ewig in Kunststoff festgefroren. Ganz ohne Kälteeinfluss… Daneben eine abgetrennte Hand, die sukzessive nach diesem Glas greifen möchte… Bilder! Die dir deinen Mageninhalt nach oben befördern… Auch an sie wird man sich gewöhnen. Es irgendwie in naher Zukunft schon als surreales Kunstwerk abtun. Das so real wirken muss. Es soll einen ja schließlich wirksam ermahnen, einen an dies und das und sell und jenes erinnern… Und schon sind die Politiker an der Reihe sich günstige Argumente zurecht zu legen, warum ein ganzer Bergzug planiert wurde und nur ein Krankenhaus darin übrigblieb und über so große Strecke nun nichts mehr gebaut werden kann? Oder gar zugeschüttet? Nicht drin. Das verhindert irgendwelche Magie, die sich keiner erklären kann. Aber das Krankenhaus ist nunmehr das modernste mit der besten Klinikausstattung, dem fähigsten Personal, das man sich für solches Etablissement vorstellen kann. Wohlweislich wird hier bald eine Unizweigstelle Fürth entstehen. Denn Nähe zum Wirkungsort wollte man schon immer sicherstellen. Und kein Klinikum Erlangen kann dieses Wissen und diese Technik anbieten, die hier nun Einzug nimmt. Und die betroffenen Ärzte und sonderbegabten Schwestern und Pfleger wollen von diesem Ort auch nicht mehr weichen… Wenn du dabei warst, wie mitten im August der Nikolaus mit seinem Rentierschlitten vorfährt und deine Gegner allesamt in die Flucht schlägt und hernach mit seinem Roma-Freund im Keller die Energieversorgung über Schuhkartons regelt, ein Turm nicht von Bomben getroffen werden kann, weil er tatsächlich in den Boden hineinragt und nicht auf ihm draufsteht?! Nun, dann weißt du, dass du auf deiner Insel gelandet bist. Und solltest du Wohnraum für dich finden und einen Arbeitsplatz, wirst du sicher nie wieder weggehen… Loki nennt sie in seiner Welt Wolkenstadt. Zumindest ist deren Wirkung die gleiche auf ihre Bewohner wie diese, die das Klinikum auf seine Mannschaft heutzutage abwirft. Es verzaubert, entzückt und bietet dir Geborgenheit und Unterschlupf, den du nie wieder missen willst.
Beiträge::
Beiträge – Kommentare – Auszüge
Hintergrund::
Fantasy-Drama – Der Park – NDH – Wandelwelten – Waldborken – Eisleben – NN – Shijtarrheim – Weltenbund – *terrasentica* Kampfarenen – Figuren – Fraktionen – deus pacis – Goldener Turm – Russenburg – Grünes Tal – Villa Grau – Die Gürtler – Die Sulfier – Grauer Pakt – Eisenlegion – AΩ-Mythologie – Eckpfeiler – Vermächtnis der Zeres – Helheim – Wesenburg – Schattenburg – Vreemarr – Hadesthron – Gestern im Eis – Im Hier und Jetzt – Alltag heute
Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll
Ein neuer Stern erstrahlt am Firmament.
Erzählt von Hoffnung und Zuversicht.
Zeitgeise-1.3.2-Simplizismus-xfw1.Auflage-B-LP

©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch & eBook (ePUB) — BoD.de Norderstedt
PdfBook: Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig — Preisvorteil xfwerk fürth
eBook: eBook (ePUB) — Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt: xento@falkenbourg.de xfwerk, fürth
* * * Neue eBooks * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (eBook) – Teil 1Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
* * * PdfBooks im Angebot * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (Buchlayout) – Teil 1Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
nächstes Jahr ist es hoffentlich soweit?
so gut!
die Vorstellung kommt gut