Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise, ein Fantasy-Drama. Zeitgleise, auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…

Symphonien in blau
Teil 1 12,49 €
354 Seiten, ISBN 9783752625141, Taschenbuch, Verlag BoD.de
Symphonien in blau (Teil1), Buch Haselnussgeist
In tiefer Liebe zu Wasser.
Vom Geist alter Erinnerung verführt.

Auszug aus Symphonien in blau. Syranah kennt seit langem ihre Bestimmung und wartet täglich darauf, dass etwas geschieht. Fürwahr weiß sie es, so lange sie denken kann. Mit Almenko hat das rein gar nichts zu tun. Der erzählte davon nie etwas. Er wusste aber im gleichen Moment wie sie, dass es ist, wie es ist. Seit Daddy bei einem Zugunglück im letzten Jahr verstarb, Bone und Monty auch schon lange nicht mehr sind (Bone wurde 16, Monty 9), weiß sie, dass sie weggehen kann, ohne allzu viel Tränen zu vergießen. Es wird notwendig sein. Das spürt sie in ihrem Inneren. Sie ist darauf vorbereitet. Deshalb legt sie sich nach Bonnys Tod keinen weiteren eigenen Hund mehr zu… Sie wird die Mutter des geweissagten Frövjed. »Ihr Sohn baut die Armee für den König der letzten Tage auf. In seinem Sternenpark. Sein Handeln wirkt wie ein Magnet auf das Leben selbst. Die Jenigen, die mit Licht gesegnet sind, folgen seinem Ruf und schließen sich diesem König an. Gemeinsam treten sie Seite an Seite in einem letzten großen Gefecht den Mächten der Finsternis entgegen…« – „Wo“ dieser Sternenpark ist und „Wer“ sein Vater wird und auch nur die Tatsache „Wann“ dieser besondere Sohn geboren wird, ahnt sie nicht. Genauso wenig, wer der „König der letzten Tage“ ist. Sicherlich erfährt sie alles noch rechtzeitig. Almenko ist ja da, ihr zu helfen, sollte es komplizierter werden. Syranah weiß, dass sie dies alles nicht mehr miterlebt. Ihre Aufgabe ist einzig, ihren besonderen Sohn dem Licht der Welt zuzuführen… Sie wird Irrungen und Wirrungen widerstehen müssen und genauso viele wichtige Entscheidungen im richtigen Moment treffen. Mit ihrem alten Freund Almenko an ihrer Seite, kann es gelingen. Er wird sich, ist es soweit, als ihr treuer Diener Charles ausgeben… Mit ihrem Sohn breitet sich die Welt der Vrallysa groß und weitflächig über die Erde aus. Mitten zwischen die Menschen werfen sie ihr Licht und fördern alles, was gut ist. Bislang gibt es in der Erdgeschichte nur wenige Vrallysa pro Generation. Aber mit ihrem Sohn ändert sich dieses Bild. Den mythischen Begriff „Feenprinz“ verknüpft man künftig mit güldenem Haar. Parallel breiten sich karmesinrote Locken mit grünen Augen wie Lauffeuer um ihn herum aus… Er verankert wankelmütige Düsterwinde sicher und fest im Lichte. Selbst aus Eisleben schließen sie sich ihm zahlreich an und aus anderer Zeit und Welt. Der heilige Bund, den sich Vrallysa wie Bijixs seit Anbeginn der Zeit ersehnen, der niemals zustande kam… Nun ist es soweit! – »Die Zeit der Drachenreiter bricht an. Sie werden mächtiger und schneller durch die Zeit reiten, als selbst der wildeste Sturm der Düsterwinde es könnte oder der eisigste Nebel der Eiswolken es vermag…« – Syranah kommt im August 1964 im vanGeußen-Park als Braut des Alten Grafen vanGeußen an. Der Alte Graf erlaubt ihr, ihren Diener Charles in sein Haus mitzubringen. Charles, der bisher im Leben Almenko hieß, ist für wahr ein uralter Bijix, der bereits über mehrere Generationen über diese besondere Familie wacht. Die Familie der Vrallysa, aus deren Reihen der Geweissagte hervortreten soll… Nun ja, so ein Bijix ist ein geduldiges Wesen und kann warten. 100 Jahre lang und mehr, was soll‘s! Hauptsache am Ende kommt das dabei raus, worauf man so lange wartet. Zeit wird in seiner Welt nicht in Gold gewogen und er ist dazu bestimmt, diesem Geweissagten auf seinem Weg eine Stütze zu sein… Als Syranah heranwächst und ihm erkenntlich wird, die Zeit der Weissagungen naht, freut er sich – für einen nüchternen Bijix – sehr darüber. Denn Syranah ist zudem eine besonders erfreuliche Person. Von sanftem, gütigen Wesen und starkem Willen. Immer darauf bedacht, ihre Aufgabe allgegenwärtig im Auge zu behalten… Als Charles den Bräutigam im feudalen Schloss des Parks erblickt, ist sein Entsetzen nicht weniger emotional… Dieser grausame Berglöwe kann doch völlig unmöglich der Vater eines solch wundersamen Knaben sein?! – Aber das Schicksal wählte schon immer gern Irrwege, seine Absicht zu verschleiern. Mit diesem Gedanken tröstet sich Charles über die bittere Erkenntnis hinweg. Es ist noch lange nicht aller Tage Abend und die starke Syranah hat ja auch noch ein paar Wörtchen mitzureden… Na, mal zum Glück! Diesem weiblichen Wesen traut der verwunderte Bijix nämlich wiederum alles zu… Magie – Esprit – Leidenschaft – und benötigte Wunder noch locker oben mit drauf gesetzt!!
Beiträge::
Er kennt sie! Ihre Supergeheim-Pforte!
Das Bündnis von Hektor und Achilles
Kleineggen, gleich nebenan
Gästebucheintrag
Drachenhufe auf der Koppel, 05/78
Der Sternenpark
Königstreue Marxisten! Ist doch mal was!
Brüder im Denken und Fühlen
Raum und Fläche für Familie & Co.
Das Schlosstor zu Rastatt öffnet nicht
Die Eisenlegion – Schweizer Mezzanotte
Die Allianz gegen den Thron
Sein Anteil am Nettovermögen des Landes
Skat versus Schafkopf
*terrasentica* – Kampfarenen
Wirtschaftsimperium vGAG
UniCampus Bruchgraben
Im verzauberten Wald
Die Kweijds
Der Junge mit dem Narbengesicht
Gowinnyjen, gegenextrem, unmäßig
Überbleibsel der Zereswelt
Der Teddybär eines jeden
Ein klein wenig Respekt vor dem Unbekannten
Vielbunter Besuch
Der ortsansässige Klabautermann
AΩ-Mythologen immer mysteriöser!
Ist somit alles kein großes Ding!?
Almenko an ihrer Seite
Gesichertes Erbe
Die lodernde Flamme des Drachenhufs
Vreemarr, stolze Königin im Eis
Beiträge – Kommentare – Auszüge
Hintergrund::
Fantasy-Drama – Der Park – NDH – Wandelwelten – Waldborken – Eisleben – NN – Shijtarrheim – Weltenbund – *terrasentica* Kampfarenen – Figuren – Fraktionen – deus pacis – Goldener Turm – Russenburg – Grünes Tal – Villa Grau – Die Gürtler – Die Sulfier – Grauer Pakt – Eisenlegion – AΩ-Mythologie – Eckpfeiler – Vermächtnis der Zeres – Helheim – Wesenburg – Schattenburg – Vreemarr – Hadesthron – Gestern im Eis – Im Hier und Jetzt – Alltag heute
Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll
Ein neuer Stern erstrahlt am Firmament.
Erzählt von Hoffnung und Zuversicht.
Zeitgeise-1.3.2-Simplizismus-xfw1.Auflage-B-LP

©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch & eBook (ePUB) — BoD.de Norderstedt
PdfBook: Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig — Preisvorteil xfwerk fürth
eBook: eBook (ePUB) — Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt: xento@falkenbourg.de xfwerk, fürth
* * * Neue eBooks * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (eBook) – Teil 1Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (eBook) – Teil 2Produkt im Angebot€5,99 MwSt
* * * PdfBooks im Angebot * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (Buchlayout) – Teil 1Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt