Zeitgleise – Die urbane Fantasy-Serie aus Deutschland.

»Zeitgleise – Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit« von xento falkenbourg & sohn erzählt von den Zeres, vom AUK der Asen Jahrtausende vor dem Heute und vom Wirken uralter Magie bis rein in die jüngsten Tage. Es erzählt vom Ende der Eiszeit, wie die Welt der Zeres zusammenbricht und wie Düsterwinde und Eiswolken sich in Folge zu Göttern über die Mijnns erheben, aus denen sich die Menschheit Stück um Stück kultiviert. Wie im Zwanzigsten Jahrhundert die Tage immer finsterer werden, bald schon gefühlt gar kein Licht mehr durchdringen will. Aber dann wird der geweissagte Frövjed entsendet und der Überlebenswille und der verbundene Kampfgeist erstarkt von neu. So stark, wie noch niemals angefühlt. Der König der letzten Tage muss nun noch gefunden werden und die Streitmacht der Krieger des Lichts formiert…
* * * Neuerscheinungen * * *
* * * Taschenbücher * * *
BoD.de ⇒ urbanes FantasyDrama Zeitgleise ⇒ Buch 1 Haselnussgeist

Schutzzäune 1976 Teil 2
Die Augen für Alternativen weit geöffnet.
324 Seiten, ISBN 9783756837830, VLB-TIX; 14,99 €

Symphonien in blau Teil 1
In tiefer Liebe zu Wasser.
Vom Geist alter Erinnerung verführt.
354 Seiten, ISBN 9783752625141; 12,49 €

Symphonien in blau Teil 2
Die Zukunft beginnt heute.
Vom Geist alter Versprechen begleitet.
384 Seiten, ISBN 9783754328149; 12,49 €

Sofienpavillon 1, BB Teil 1
Verbundenheit durch Raum und Zeit.
Von der Melodie wahrer Freundschaft getragen.
370 Seiten, ISBN 9783754327876; 12,49 €

Sofienpavillon 1, BB Teil 2
In tiefer Liebe zu Wasser.
Vom Geist alter Erinnerung berührt.
370 Seiten, ISBN 9783754328101; 12,49 €

Seelenverwandte Teil 1
In tiefer Verbundenheit zu alten Steinen.
Vom Geist alter Erinnerung verführt.
350 Seiten, ISBN 9783754328132; 12,49 €

Seelenverwandte Teil 2
Verbundenheit durch Raum und Zeit.
Von der Melodie wahrer Freundschaft getragen.
382 Seiten, ISBN 9783754328057; 12,49 €

Symbolismus Teil 1
Wo die Erde sich verstanden fühlt.
Die alte Bibliothek noch steht.
352 Seiten, ISBN 9783754328019; 12,49 €

aus der kreativwerkstatt
xento falkenbourg & sohn xfwerk fürth

Auf neuen und auf alten Gleisen, in einer vertrauten und doch fremden Zeit.
Zeitgleise. Wie Sterne in der Nacht, so zahlreich, gestalten sich bald schon die Anhänger von Licht und Dunkelheit. Es gibt unglaublich viele und mancher bewirkt Entscheidendes für seine Welt. Ersie muss nur selbstlos und unerschrocken aus dem Schatten ins Licht treten, Durchsetzungswille mitbringen, genauso wie Zuversicht. Alles andere regelt sich. Doch das Ende der Zeit ist seit langem beschlossen und seit fünfundzwanzigtausend Jahren den Vakuda bekannt, den ersten Förderern der Mijnns, aus deren Reihen der neuzeitlich kultivierte Mensch hervortritt. Vakuda gestalten die Zeit selbst in den Anfängen, richten verschiedene Welten ein, gönnen Möglichkeiten sich frei zu äußern, andere halten sie ehern von dunkler Absicht ab, bis sie eines Tages selbst ihrem Ende zulaufen. Gowinnyjen mischen ab da dominant mit, während sich der Mijnn Stück um Stück zum Menschsein kultiviert. Fehlerbeladen ist auch Ersie, doch die Ursprünglichen setzen dennoch auf ihn als ihr letztes stolzes Pferd im Rennen. Fordern aber zuvor Beweise für den Biedermann, als der der König der letzten Tage am Menschenthron geweissagt wird. Von den Bijixs, die auch die Mijnns und zuvor die Gowinnyjen und nochmals davor die Vakuda selbst mit ihrer Vision berieten. Ein alles entscheidendes Gefecht am Ende der Tage zwischen Licht und Dunkel wurde beschlossen. Der König als Anführer der Krieger des Lichts, soll die entscheidende Stärke für sich und die Seinen finden, selbst Hades und seiner Höllenbrut die Stirn zu bieten. Zeitgleise führt durch die Anfänge, wie sich Lager um Lager findet und langsam etabliert, wie sie lernen Freund von Feind zu unterscheiden und wie vielschichtig die Erde ist. Sie legen Jahrtausende alte Verstecke offen. Reichen Wesen die Hand, die man sich zuvor nicht mal als Sagengestalt ausdenken konnte. Parallel erobert Computertechnologie die Welt, der Ost-West-Konflikt errichtet eiserne Vorhänge und privilegierte Innenstädte ziehen Schutzzäune mittels bewaffneter Milizen hoch. Man flieht vor der Wahrheit, wo immer man kann. Die täglich gewaltbereiter wird. Der Teil der Bevölkerung, der sich nicht integrieren, gar devot beugen möchte, taucht unter den Radar ab. Aggression pulsiert auf den Straßen wie kaum jemals zuvor. Geld regiert, Politik beugt sich, Demokratie gibt es nur noch auf dem Papier. Und nochmals parallel begeistert Woodstock die Massen, die Urlaubswelt nimmt seltsame Wesenszüge an und Tod integriert sich im Leben auf nochmals bizarrere Weise… Ein urrussischer Wasserbär von der Wolga reicht Einwohnern Venedigs seine helfende Hand, nur weil er auf schwarzseidige Panther steht. Haushohe Krokodile auf zwei Beinen werden zu Freunden und Loki ist gar nicht so übel, wie alle behaupten und Thantos, der Vollstrecker, eigentlich ein so richtig netter Kerl. Gladiatoren kämpfen an Seiten von Massenmördern, die sich zu besten Freunden erklären und medizinischen Rat anbieten. Und Heuschrecken gelten schon sehr bald als absolut heiße Bräute. Nur zumeist sind sie recht kleinwüchsig, nymphoman und zudem wenig zartfühlend dominant. Während die Feindseite nochmals eindrucksvollere Mitstreiter für sich akquiriert, erfindet Europa sein eigenes Bürocomputersystem und die Wirtschaft entwickelt sich ab den Neunzehnhundertsiebziger Jahren entschieden anders, als man es kennt. Denn der Frövjed wurde ihnen geschenkt…
Beiträge::
Beiträge – Kommentare – Auszüge
Hintergrund::
Fantasy-Drama – Der Park – NDH – Wandelwelten – Waldborken – Eisleben – NN – Shijtarrheim – Weltenbund – *terrasentica* Kampfarenen – Figuren – Fraktionen – deus pacis – Goldener Turm – Russenburg – Grünes Tal – Villa Grau – Die Gürtler – Die Sulfier – Grauer Pakt – Eisenlegion – AΩ-Mythologie – Eckpfeiler – Vermächtnis der Zeres – Helheim – Wesenburg – Schattenburg – Vreemarr – Hadesthron – Gestern im Eis – Im Hier und Jetzt – Alltag heute

Leseproben zum Reinklicken und Durchblättern | Zoomen: STRG + MouseScroll
Als neue Hoffnung aufkeimte,
sich die ersten Leuchtfeuer entzündeten.
Zeitgleise-1.1.2-Loewenschlange-xfw-B-LPLeseprobe bei BoD.de: Löwenschlange (Teil 2) bis Seite 20
— oder als eBook von xfwerk fürth ?!
Vom Beginn eines neuen Kapitels.
Die Augen für Alternativen weit geöffnet.
Zeitgleise-1.2.1-Schutzzaeune-1976-xfw-B-LPLeseprobe bei BoD.de: Schutzzäune 1976 (Teil 1) bis Seite 20
— oder als eBook von xfwerk fürth ?!
In Erinnerung an den Gänsberg.
Vom Geist alter Erinnerung inspiriert.
Zeitgleise-1.4.2-Stenka-Biedermann-xfw-B-LPLeseprobe bei BoD.de: Stenka Biedermann (Teil 2) bis Seite 20
— oder als eBook von xfwerk fürth ?!
aus der kreativwerkstatt xento falkenbourg & sohn fürth xfwerk
… weitere Leseproben & Projektinfos: siehe Projekte am Seitenrand!

In Erinnerung einer dunklen Zeit.
Als das Licht wieder anfing hell zu leuchten.

Auszug aus Löwenschlange. Wüstensöhne waren schon immer eindrucksvoller unterwegs, als jeder außerhalb es glauben möchte… Was wohl noch alles im alten Ägypten an Mythos und Magie vergraben liegt? Oh Mann! Wie gerne würde ich das erforschen, genauso meine Hände nach Babylon ausstrecken, den Mythos restgültig aufdecken und rausfinden, was es rauszufinden gibt und das alte Troja wiederbeleben, falls möglich?! Homers Liedertexte müssen auf Wahrheit beruhen! Andere Möglichkeit will mein Verstand und meine Fantasie an der Stelle nicht zulassen. Auf einer versteckten, tief vergrabenen Geschichte fußen sie, Homers Texte. Ein Mythos, der ebenso machtvoll durchwoben ist, durchwachsen von uralter Magie vergessener Gottheiten. Gleichsam diese wundersame Mär um den griechischen Göttertempel, als Hügel mystifiziert. – Aber nein! Das Leben, vielmehr der Tod planen anderes mit mir! Kaum erreichen wir Jerusalem, fällt mir kein heiliges Relikt meines Ursprungsglaubens zu, sondern ich stolpere flugs über Aufzeichnungen um die goldene, längstens vergessene und verloren geglaubte Stadt Vreemarr, eine Stadt in den Wolken zur Eiszeit über der breiten Ebene des Llhu arrangiert, zwischengeklemmt zwischen einer im Ursprung mächtig breiten Bergkette, nunmehr, seit Ankunft der Zeres auf Erden, in der Mitte entzwei geschlagen… Laut allem, was es darüber noch zu lesen gibt, was ich mir zusammenreime, wo es liegen könnte, steht am Ende für mich klar: Sie reden von der Rheinebene, dem Schwarzwald und den Vogesen. Hier also lag das alte Reich der Mitte. Veraij, zumindest doch der westliche Anteil Veraijs. Die alte Welt der Zeres, zu denen Telfviyn Drós, mein Herr und Meister, zählt. Also wird das irgendwann mein Zentrum meines Seins werden. Aber das hat noch Zeit. Ich sollte es wohl nur wissen, weshalb mir diese Schriftstücke in die Hände fielen. Also nicht der ewig trockene Sand bleibt mein Lebenselixier, sondern die grüne Ebene eines breiten Gewässers… Sozusagen das Gegenteil von alledem, an das ich bislang glaubte… Warum lässt er mich hier in der Wüste durchstarten, wenn so viel weiter oben mein Glaubenszentrum steht? Meine Kathedrale errichtet werden muss?! … Vreemarr?! Eine sagenumwobene Stadt in den Wolken arrangiert. Über eine magische Wolkentreppe betretbar?! Wie könnte ich, ein ursprünglich rein sterbliches Wesen, ein Kind dieser Erde, nichts anderes als das, eine mystische, vernichtete oder auch nur tiefschlafende Wolkentreppe nach oben in den Himmel erwecken?! … Nun! Diese Aufgabe dürfte mir wahrlich gefallen! Aber woher sollte ich über solcherlei Mächtigkeit verfügen? Sie je erlangen können? Wo ich noch nicht einmal Kleinigkeiten im zwischenmenschlichen Sektor gebacken kriege? Seit nunmehr dreißig Jahren über die gleichen Argumente meiner gegenseitigen Partnerschaft stolpere und noch immer nicht obsiegen kann?! Wer von uns beiden – Jamal-al-Din, ein gebürtiger, sturer Berber Nordafrikas oder ich, Aldebaran, Fürst Flaubert deBougy, ein Normanne, zu Lebzeiten familienseitig in Sizilien ansässig – unsere benötigte Familie gründen und erhalten muss und kann?! Nervige Details, die rein schon darum so lästig sind, weil Salamah uns unsere ersten beiden Frauen sozusagen als Hochzeitsgeschenk überreicht. Und El Bachir gleich noch drei weitere dazu fügt. Einfach nur, dass es mir nicht langweilig werde, dass ich endlich begreife, dass es nicht ausreicht, sich mit Mylord ansprechen zu lassen, um ein Gott zu sein. Dass dazu ein klein wenig mehr erforderlich ist…


©xento-falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.
ab 16 / je Teilband als Taschenbuch (13,5×21,5) ca. 320-400 Seiten
digitale Medien sind über Reader-Funktionvia via App vorlesbar, am PC | Tablet | Smartphone
Printmedien: Taschenbuch & eBook (ePUB) — BoD.de Norderstedt
PdfBook: Buchlayout zweiseitig | Medienlayout einseitig — Preisvorteil xfwerk fürth
eBook: eBook (ePUB) — Preisvorteil xfwerk fürth
Kontakt: xento@falkenbourg.de xfwerk, fürth
* * * PdfBooks im Angebot * * *
-
Zeitgleise 1.2.1 – Schutzzäune 1976 (Buchlayout) – Teil 1Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.4.2 – Stenka Biedermann (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
-
Zeitgleise 1.1.2 – Löwenschlange (Buchlayout) – Teil 2Produkt im Angebot€5,49 MwSt
Ich wollte einfach einen netten Gruss da lassen. Bin gerade auf die Seite gestossen.|
🙂 🐪🐍🍀🌱🌍🔥 Bilder in Worte gefasst. Manches mal noch bunter, als die Worte selbst 🌈
Es geht darum, zu verstehen. Tiefer zu sehen. Nicht in Sachen Konkurrenz, nur für dich selbst.
schau genau hin. Egal, worum es geht.
Miteinander reden, leben, teilen. Das ist es, was er sagen will
eine interessante Interpretation der Legenden Europas – Fantasie-Elemente, wie man sie kennt und wertschätzt – etwas Sex, Crime & Darkness und dann wieder Lichtspiegeleien und dann stupider Alltag, wie man es kannte, bevor das Handy bei uns einzog. Es wechselt wild und inspiriert weiterlesen zu wollen
Ich möchte nur sagen, dass Ihre Website mich wirklich überrascht hat. Die Klarheit Ihrer Aussage ist überdeutlich und ich wollte behaupten, Sie sind ein Experte der menschlichen Psyche und erkennen mehr Komplexität in Trivialitäten, als andere. So, wie man sich einen traditionellen Detektiv eben vorstellt. Der dasselbe Bild wie alle betrachtet und am Ende einen endlosen Vortrag darüber hält, während die nebendran, nur drei etwas seltsam angeordnete, asymmetrische Farbkleckse erkennen. Ihre Charaktere spiegeln das Für und Wider unserer Gefühlswelt. Will ich wütend sein? Oder lieber böse? Will ich mich wirklich einfach nur freuen? Oder richtig abtanzen gehen? Oder, nochmals verschärft, die wilde Sau rauslassen? Fragen, die hier in Persönlichkeiten und wirklich ausgefallenen Figuren beantwortet werden. Tausend Dank und bitte machen Sie weiter mit Ihrer Buchserie. Die ja vielleicht, mit etwas Glück, schon bald übersetzt werden wird. / I just want to say that your website really surprised me. The clarity of your statement is beyond obvious and I wanted to say that you are an expert on the human psyche and see more complexity in trivialities than others. Just like you imagine a traditional detective to be. Who looks at the same picture as everyone else and ends up giving an endless lecture about it, while those next to them only recognize three asymmetrical blobs of color that are arranged in a somewhat strange way. Their characters reflect the pros and cons of our emotional world. Am I going to be angry? Or rather evil? Do I really just want to be happy? Or really go dancing? Or, even tighter, let the wild sow out? Questions that are answered here in personalities and really unusual characters. Many thanks and please continue with your book series. Which maybe, with a bit of luck, will be translated soon.
Sie muhen artig! Versprochen. ☮
Sorry, Stress gehabt. – Denk an die Kühe! Von denen will ich was lesen können. Dass ich wieder aufhören kann von Schafen zu träumen – Bussi! 💋
Gibt’s wohl Stress zuhause, dass du pausenlos bei mir vorbeischnurrst? Flirten im Jet? Ist das dein neuestes Anti-Stress-Mittel? Nicht so toll, wenn du mich fragst. – Haselnüsse fliegen derzeit durch Traijnks. Falls du dich erinnerst.
Und? Aus dem Sandkasten wieder draußen? – 🥸
top article
Zauberhaft und genauso schauderhaft, abenteuerlich und sogar etwas Action wird präsentiert. Überraschungseffekte, die es in sich haben. So stelle ich mir gute Fantasy vor. Urban? Finde ich immer cool, ein paar Real-Elemente dazwischen und das Ganze von schräg hinten gesehen. Aldebaran ist eine seltsame Type, die man sich unbedingt näher betrachten sollte. Da heutzutage ja alles Gute gleich verfilmt werden muss, überlege ich schon die ganze Zeit, wer dieser Figur wohl gerecht werden könnte? Oder Degenhardt von Stein mit 2,37m Höhe? Stefan vG, ein 7-jähriger, der die Welt verzaubern kann? Schöne Träume in einer düsteren Zeit, wie wir sie in Kriegszeiten erleben. Aber hier wird nicht rumgeballert, denn die Traddis bekehren die Welt … Howdy! Eine Story, die man sich dringend reinziehen sollte https://www.amazon.de/s?k=978-3756841516&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3NXDYHF31E5UJ&sprefix=978-3756841516%2Caps%2C63&ref=nb_sb_noss
A really wonderful contribution. Thanks for introducing the story. / Ein wirklich wunderbarer Beitrag. Danke für die Vorstellung der Geschichte.
Impressive! I have just forwarded this onto a co-worker who has been doing a little homework on this. And he in fact ordered me dinner simply because I stumbled upon it for him… lol. So let me reword this…. Thank YOU for the meal!! / Beeindruckend! Ich habe dies gerade an einen Kollegen weitergeleitet, der diesbezüglich eine kleine Hausaufgabe gemacht hat. Und tatsächlich hat er mir ein Abendessen bestellt, nur weil ich für ihn darüber gestolpert bin… lol. Also lass mich das umformulieren…. Danke, für das Essen!!
Bilder sagen mehr als Worte? Kommt wohl immer auch auf die zugehörigen Worte an. Hier, in diesen Büchern, reichen Worte vollkommen aus, jedes Bild in deinem Kopf wild auftoben zu lassen oder auch mal nur erotisch zu tanzen? Ja, Vielseitigkeit ist gegeben und nette Begriffe wie “tumbe” und “wahrlich” und “ehern” im Gebrauch, womit du mein Herz auf jeden Fall erobern kannst. Hui! – Ja, Xento, ich bin auch der Meinung, dass wir etwas an uns arbeiten sollten … Übrigens, Gratulation zu diesen mystischen Figuren. 🙂 🙂 🙂 Da kommt man leicht auf den Gedanken, dass Haare dir besonders wichtig sind? Viel oder wenig? Was denn nun? Denn das bleibt irgendwie unklar … Schönheit. Auch so ein Bezug in deinen Worten, der mir sagen will: irrelevant. Guter Ansatz für unsere egomane Weltsicht, wo es langsam nur noch darum geht: der Schönste zu sein. So peinlich! – Danke für deinen Beitrag!
Hui, ich weiß wieder, wie’s geht! Nun persönliches Howdy vom Leo! — Keine Sorgen, war nur in Eile und bin mal wieder über mein charmantes Ego gestolpert. Aber meine Schlüssel habe ich noch alle beisammen. Ebenso alle Tassen gut sortiert. Ehrlich 🙂
Normally I don’t learn post on blogs, however I would like to say that this write-up very pressured me to take a look at and do it! Your writing style has been amazed me. Thank you, very nice post. / Normalerweise schreibe ich keine Beiträge in Blogs, aber ich möchte sagen, dass mich dieser Artikel sehr unter Druck gesetzt hat, einen Blick darauf zu werfen und es zu tun! Dein Schreibstil hat mich erstaunt. Danke, sehr schöner Beitrag.